"Jazz oder nie" hat sich 2017 schon mal mit dem Trompeter, besser eigentlich: Multi-Instrumentalisten, Don Cherry (1936-1995) beschäftigt -und jetzt tun wir es nochmal- warum?
Schlicht und einfach, weil es von ihm so ungeheuer viel hörenswerte Musik in einer Spannbreite von "moderne Klassik" (mit Penderecki) über Filmmusik (u.a. Komeda), Free (z.B.mit Ornette Coleman), ethnisch Inspiriertes, Spirituelles (unter eigenem Namen) bis hin zu Pop (z.B. mit Lou Reed) gibt, dass wir Euch diese Vielfalt noch mal näher bringen wollen.
Schon früh, in den 60er Jahren, reiste Cherry nach Asien und anderswo hin, um sich musikalisch inspirieren zu lassen, lebte lange in Schweden, dann in San Francisco- und war immer wieder auf Tour mit den verschiedensten musikalischen Partner*innen, bis er 1995 in Spanien im Haus seiner Stieftochter Neneh Cherry verstarb.
Die Auswahl der Musik wird wegen der vorhandenen Fülle wieder schwer fallen, wir sind gespannt, was dabei herauskommt.....
Jazz oder nie, 6.3.21, 17-19:30 Uhr: Don Cherry- once more
Online hören
Podcast
- Knast und Corona – Ein Gespräch mit zwei vom Hamburger „Parkbank“-Verfahren betroffenen Anarchist*innen
- Gruppe S. & sonstige
- recycling: „Police brutality is not a crime“. Über Faschismus in der deutschen Polizei. (05.04.2021)
- Quarantimes 44: Symptom_e (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Hacksexism-digitale Denkwerkstatt gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt auf Festivals
- Ich bin ein Hamburger - Episode 21 - Out of the Frying Pan, Into Cambodia (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Lohn gegen Hausarbeit - eine Erinnerung an die Zukunft __ein Feature der Gruppe Hausfriedensbruch (Serie 1201: m8 - intersectional feminist strike radio)
- Antisemitismus von Links - Die Explosion des globalen Antisemitismus LXXVII
- Antisemitismus von Links - Die Explosion des globalen Antisemitismus LXXVIII
- Staatsfeinde in Uniform - Wie militante Rechte unsere Institutionen unterwandern / Gespräch mit Dirk Laabs (Serie 1275: Vorlese)
Blog
- I'm Hip To Your Ways - Soul Stew April 2021
- klingding radio • aktuelle Musik • aktuelle Tracks • 22 - 0:00 FSK 93,0 Mhz
- AUSFLUG 12.4.21 14 Jahre "Kommender Aufstand"
- Mondo Bizarro
- Playlist SkaTime Musikschleife Off-Beat am Morgen Nr. 51 vom 03.04.2021 06:00 - 10:00 Uhr
- recycling: „Police brutality is not a crime“. Über Faschismus in der deutschen Polizei. (05.04.2021)
- UBRadio Salon #333 (sonntag, 11.04.2021, 22-0.00 uhr)
- Playlist - Doctore Xyramat - 9.4.2021
- radio gagarin playlist (freitag, 09.04.2021, 20-22 uhr)
- Doctore Xyramat
.
Feedback
- maakies
- Einanhörer (nicht überprüft)
- Sonjar (nicht überprüft)
- Unknown (nicht überprüft)
- Sarah (nicht überprüft)
Kommentar hinzufügen