Das neue Jahr empfängt uns mit offenen Armen. Wir hüllen uns in Schwarz, murmeln heimlich unverständliche Bannsprüche und schreiten die schier endlose Allee der enttäuschten Hoffnungen entlang. Sollte es dieses Mal anders sein? Kaum zu erwarten, wenngleich wäre es nicht schon ein Wunder? Voller Hoffnung und Hoffnungslosigkeit zugleich begeben wir uns ins das uterusgleiche Studio, kehren der Welt den Rücken zu, schalten Telefon und Plattenspieler ein und begrüßen mit Verspätung das neue Jahr. So sei es denn, 2022!
Wir huldigen Dir schon einmal mit Liedern der Trostlosigkeit, mit der Alles-geht-seinen-Weg-und-zwar-bergab-Musik, ebenso wie mit Klängen der ewigen, lebensgleichen Liebe und der großen Warum-nicht-jetzt-und-alles-Heraufbeschwörung. Während so die Musik weiter durch die Zeit mäandert, wir uns unsere längst überholten Horoskope vorlesen und überhaupt alles im Fluss ist, wartet das Telefon auf Unterbechungen, Widerworte und Musik, die direkt über den Fernsprechapparat eingespielt werden kann. Aus der Ferne zu uns und von dort wieder in die Ferne. Wie das neue Jahr, dem man nur einmal begegnet. Und danach nie wieder.
Doch bei dieser Begegnung nutzt es die Gelegenheit und schreibt heimlich etwas in den weißen Schnee, der zu unseren Füßen liegt. Kaum ist es davongeeilt, nähern wir uns und lesen: 432 500 46. Dabei verschwinden die Ziffern allmählich im vom Himmel fallenden, digital erzeugten Neuschnee.
Manch einer kennt diese Botschaft schon, sie verweist auf die Nummer unseres Studiotelefons, welches damit allen verbalen und musikalischen Wünschen für das neue Jahr Einlass bietet. Auch wenn es vielleicht nur ein Wunsch ist, nämlich der, dass die Zeit wieder beginnen mag, in der das Wünschen noch geholfen hat.
Direkt nach der Sendung werden wir dann endlich den Radiosender umbauen, ihm einen neuen Namen geben und ins Weltall aufbrechen.
Oder nach Atlantis.
Wohin uns das neue Jahr auch immer führen mag...
Lignas Music Box: VERSPÄTETE NEUJAHRSWÜNSCHE - Samstag 08.01. - 20-23 Uhr
Online hören
Podcast
- Arbeitskampf und Streikrecht in der Bundesrepublik
- konkret podcast
- Kundgebungsrede von der Djurdevdan-Parade in Hamburg
- Djurdevdan-Parade in Hamburg - 7. Mai - Ölmühlenplatz - 11.00 Uhr
- Ein letztes Dudde Massaker?
- recycling: Linke Russ*innen und ihre Positionen zum Ukrainekrieg. (02.05.2022) (Serie 1083: recycling)
- Quarantimes 77a: Gewalt und Verantwortung (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Quarantimes 77b: Verantwortung und Wut (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Ich bin ein Hamburger - Episode 31 - Lettuce Salad Dressing (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Gegen Sexualisierte Gewalt und ihre Vertuscher (Serie 1201: m8 - intersectional feminist strike radio)
Blog
- Frei, 20.5.22 22 – 0:00 • klingding radio • blurred edges 2022 Feature mit Studiogästen • FSK 93,0 Mhz
- Sitting in the Park - Soul Stew - Mai 2022
- Mondo Bizarro - Special: Blitz, Sonne & Keller
- die ganze platte: Cole Peters - A Certain Point Of Inerita/Room40 (heute, 17.05.22, 13-14 uhr)
- Maximum Rocknroll Radio (Nacht Montag/Dienstag, Mai 17, 00:00, CEST)
- Playlist "Doctore Xyramat" - 13.5.2022
- Heute Abend, 20 Uhr: Lignas Music Box: SCHWARZ
- "Doctore Xyramat" - 13.5.2022
- radio gagarin - neuheiten und altbewährtes im mix (heute, 13.05.22, 20-22 uhr)
- Operation Solidarity: bilgisaray.org organisiert eine Spendenkampagne für den Kauf eines Transporters
.
Feedback
- citizen no n (nicht überprüft)
- Steve (nicht überprüft)
- Nelson (nicht überprüft)
- Christoph 3 (nicht überprüft)
- fred (nicht überprüft)
Kommentar hinzufügen