Achtung, Achtung! Heute kommt der Kuckuck.
Und tut, was ein Kuckuck tun muss, er ruft und schiebt nebenbei der Music Box ein fremdes Ei unter. Das Ei heißt:
Spiel mir das Lied vom Pirol!
Kuckuck? Pirol? Haben die ne Meise? Ein klares Ja.
Diese Sondersendung widmet sich der Vogelwelt und zu verantworten hat dies der Gastgeber Reznicek, seines Zeichens Hamburger Musiker und passionierter Freizeit-Ornithologe.
Also ein Verehrer der Vogelkunde. Und genau darum soll es gehen. Von nichts anderem soll gesprochen, besser noch mehrheitlich gepfiffen, gepiept, geschmettert, trilliert und gezwitschert werden. Anrufen sollen Vögel und Menschen, die einen solchen haben, von daher eine besondere Vogelstory zum Besten geben können, oder eventuell sogar eine besondere Vogelphobie oder eine komplette Vogelpsychose aufweisen. Die gerne ein Vogel wären oder davon geträumt haben einer zu sein. Die Vogelstimmen imitieren können oder dies überhaupt nicht und heute damit aber debütieren wollen.
Oder es gibt Fachfragen zum Thema an den Orni oder ihr seid Koryphäen auf dem Gebiet und der Freizeitvogelkundler darf euch die eine oder andere Spezialfrage stellen. Natürlich ist es ebenso gestattet, einen hübschen Vogelsong durchs Telefon zu schieben. Immer her damit! Der Möglichkeiten Zahl ist wie der Sand am Meer, auf dem der Regenpfeifer seine Bahnen trippelt.
Wichtig:
Die gesamte Sendung wird Teil eines 22-stündigen Hörspiels mit dem Titel „Das Gelbe vom Pirol“, das Reznicek gerade für ein luxemburgisches Mammutprojekt auf Radio Artzone produziert. Jede/r Anrufer/in erklärt sich somit einverstanden, dass ihr/sein Beitrag Verwendung findet. Gebt allen Menschen und Vögeln bitte Bescheid, daß sie am heutigen Samstag (zum Mitschreiben: dem 11. Juni 2022 zwischen 20:00:01 und 23:59:59 Uhr) unter der Tel. Nr. 432 500 46 anzurufen haben.
Es freut sich, euer Hobby-Ornithologe Reznicek.
Lignas Music Box: SPIEL MIR DAS LIED VOM PIROL
Online hören
Podcast
- Quarantimes 81: Angst und Autorität (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- "Demokratie und Sozialstaat bewahren. Keine Hochrüstung ins Grundgesetz"
- recycling: Die Erfindung des Spaghetti-Eis. (06.06.2022)
- Wilhelmsburg hinter 2 Meter Zaun
- "Stoppt die Abschiebung von unseren Mitschüler:innen"
- Quarantimes 80: Hinterland (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- konkret podcast
- Quarantimes 79: von der Subjektivierung der Welt (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Anarchismen, Universität und Wissenschaft
- map the gap – Soziale Arbeit im Dialog (Serie 1366: map the gap – Soziale Arbeit im Dialog)
Blog
- Radio Gagarin 24.6.22
- Oslo, Juni 2022
- Playlist TimeOut – This is Pop No. 111 vom 22.06.2022 17-19 Uhr
- El Entusiasmo: Gespräch mit Luis E. Herrero und Javier Rueda in der neo, 23.6.22, 17 - 19 Uhr
- AUSFLUG 200622
- die ganze platte: To Live and Save In LA - Noon And Eterenity/Menlo Park Recordings (dienstag, 21.06.22, 13-14 uhr)
- Frei 17.6.22 – 22:00 • klingding radio • blurred edges 22 inside – feature • FSK 93,0
- Once Upon A Time In America - Soul Stew - Juni 2022
- Maximum Rocknroll Radio (Nacht Montag/Dienstag, Juni 14, 00:00, CEST)
- recycling: Die Erfindung des Spaghetti-Eis. (06.06.2022)
.
Feedback
- Nico Kutzner (nicht überprüft)
- Jacob (nicht überprüft)
- citizen no n (nicht überprüft)
- Steve (nicht überprüft)
- Nelson (nicht überprüft)
Kommentar hinzufügen