1. John Mayall: I´m gonna fight for you, J.B.; The turning point
2. Irreversible Entanglements/Moor Mother: The code noir; Who sent
you?
3. Mourning a Blackstar: Devil get behind me; The Cycle
4. Mourning a Blackstar: If I can, if I may; The Cycle
5. Matana Roberts: trail of the smiling sphinx; Coin Coin Chapter 4:
Memphis
6. Asher Gamedze: State of emergence, Pt.1: Thesis; Dialectic Soul
7. Eric Dolphy: Music Matador; Musical Prophet
8. Matthew Shipp Trio: The Unidentifiable; The Unidentifiable
9. Ornette Coleman Trio: Sadness; An evening with Ornette Coleman
Weblog von gottfried penselin
Jazz oder nie, 2.1.21, Tracklist
Jazz oder nie, 2.1.21, 17-19:30 Uhr: ....mal wieder Vermischtes
....das letzte Jahr war anstrengend, fast in allen Bereichen, und so auch hier im FSK; trotzdem konnten wir einige Themen bearbeiten und senden derzeit auch wieder live- aber für das erste "Jazz oder nie" im neuen Jahr wollen wir nicht ganz so an unsere Grenzen gehen :)) - und spielen uns gegenseitig vor, was wir gerade so hören. Das wird bestimmt wieder kurzweilig und die Tracklist gibts dann bald nach der Sendung hier auf der Website, ebenfalls unter "Blog".
Jazz oder nie: Chicago aktuell/Playlist
1. Art Ensemle of Chicago: We are on th edge; We are on the edge
2. Junius Paul: Baker´s Dozen; Ism
3. Junius Paul: Asé; Ism
4. Junius Paul: Saturn sights; Ism
5. Dave Gisler Trio + Jaimie Branch: Nameless; Zurich Concert
6. Dave Gisler Trio + Jaimie Branch: What goes up; Zurich Concert
7. Jaimie Branch: Theme 001; Fly or die 1
8. Ben Lamar Gay: A seasoning called Primavera; Downtown castles can
never block the sun
9. Ben Lamar Gay: Miss Nealie burns; Downtown castles can never...
10.Makaya McCraven: The Newbies lift off; Universal beings
Jazz oder nie am 5.12. von 17-19:30 Uhr: Chicago aktuell
Als wir vor einigen Jahren den Gitarristen Elliott Sharp in unserer Sendung zu Gast hatten, haben wir ihn gefragt, was für ihn gute Musik auszeichnet. Er hat geantwortet:
"Good music: changes the feeling, changes the chemistry, changes the view of the world, makes life change."
Playlist: Jazz oder nie: Klarinette, Klarinette!
1. David Murray/Milford Graves: Under and over; Real Deal
2. David Murray Black Saint Quartet: Banished; Sacred Ground
3. Benny Goodman: Dear old Southland; Entwicklung des Jazz 1
4. Benny Goodman: Dinah; Sampler "Jazz Gallery"
5. Sidney Bechet: Royal Garden Blues; Une histoire des Géants du
Jazz
6. David Murray Big Band: Bechet´s Bounce; Live at Sweet Basil 1
7. Gunter Hampel Galaxie Dream Band: Are you Phoenix? Celestial
Glory
8. John Carter: Buddy Red, doing the funky Butt; A Suite of early
American Folk Pieces
Jazz oder nie am 7.11.20, 17-19:30 Uhr: Klarinette, Klarinette!
Die Klarinette im Jazz-hmm- offensichtlich nicht jedermensch´s Sache - eine Hälfte von "Jazz oder nie" möchte davon verschont bleiben und so trifft es sich gut, dass es diesmal eine Ein-Personen- Moderation wird, die die Gelegenheit ergreift- und so wird es in der aktuellen Ausgabe um die Klarinette gehen; Benny Goodman, klar, Sidney Bechet: Namen, die in unserer Sendung selten auftauchen, da wir uns schwerpunktmäßig eher aktuelleren Strömungen im und um den Jazz herum widmen; aber einen kleinen Schlenker in traditionellere Subgenres wie z.B. den Swing wird es dann schon geben!
Jazz oder nie, 5.9.; Tracklist: Chicago
1. Gil Melle: Wild Fire; The Andromeda Strain (Soundtrack)
2. Exploding Star Orchestra: Awaken the World; Galaxy Parables Vol.1
3. Exploding Star Orchestra: Sting Ray and the beginning of Time,
Pt.3: Psycho, Tropic, Electric; We are all from somewhere else
4. Exploding Star Orchestra: Entrances/Two; Bill Dixon with the
Exploding Star Orchestra
5. Chicago Underground Quartet: Blow up; Playground
6. Robert Barry/Fred Anderson: Bouncing; Duets 2001
7. Chicago Underground Duo: Access and Enlightment; Axis and En-
lightment
Jazz oder nie am 5.9.20, 17-19 Uhr: Chicago
Nachdem wir uns in der August-Ausgabe mit dem Gitarristen Jeff Parker und seinen diversen Projekten (die er überwiegend mit Musiker*innen aus dem Chicagoer Tortoise-/Istope 217-/AACM- Umfeld realisiert) beschäftigt haben, soll die heutige Sendung das weitere Umfeld in Chicago zum Thema haben: die verschiedenen "Inkarnationen" des Chicago Underground, das Exploding Star Orchestra, den Kornettisten Rob Mazurek und viele andere, die Labels (Thrill Jockey, Delmark..), Clubs (Velvet Lounge, Empty Room...) und natürlich die musikalische Tradition, in der die Musiker*innen stehen.
Gemeinschaftssendung der MR: Fusion: Festival (ausgefallen) und Genre (lebt immer noch); Tracklist
1. Alivemutherforya: Anteres-the star; Alivemutherforya
2. Return to forever: You´re everything; Light as a feather
3. Flora Purim: Cravo e Canela; 500 Miles high- Live in Montreux
4. Bunny Brunel: You; Touch
5. Miles Davis: Jack Johnson (excerpt); Jack Johnson
6. Patrice Rushen: Hoar right now: Prelusion
7. Herbie Hancock: Quasar; Crossings
8. Laboratorium: Flamenco na miekko; Aquarium live Nr. 1
9. Caldera: Sky Islands; Sky Islands
Jazz oder nie, 1.8.: Jeff Parker- Tracklist
1. Tortoise: Eros; Standards
2. Tortoise: The Equaton; TNT
3. Chicago Underground Orchestra: Blow up; Playground
4. Tortoise/The Ex: Heating; In the Fishtank
5. Jeff Parker+ The New Breed: Like Coping; Like Coping
6. Jeff Parker+ The New Breed: Three for L; Suite for Max Brown
7. John Coltrane: After the Rain; Impressions
8. Jeff Parker+ The New Breed: After the Rain; Suite for Max Brown
9. Jeff Parker+ The New Breed: Go away; Suite for Max Brown
10.Jeff Parker+ The New Breed: Get dressed; The New Breed
11.Jeff Parker+ The New Breed: Executive Life; The New Breed
Online hören
Podcast
- Zur Kritik und Entfaltung: ZeroCovid (zero-covid.org)
- deintopf - ein Hilfsprojekt in der Pandemie
- 226 Fremde Arbeit, deutscher Lohn
- Quarantimes 36: Down With Fear (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Quarantimes 37: Ground Zero (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Gespräch mit Wolfgang Seibert
- Aktivistin von "Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo!"
- Deportations to Nigeria and the Brutality of the german Migration Regime
- Joscha X Ende - Revolution statt Philosophie statt Wissenschaft (11.01.2021)
- recycling: Angst, Covid und Angst vor der Angst? – Was ist eine linke Kritik an „Corona“ (04.01.2021)
Blog
- Frei. 15.1.21 • 22 – 0:00 klingding radio • neue Tracks – aktuelle Musik • FSK 93,0 Mhz
- Crank it Up! - Soul Stew Januar 2021
- AUSFLUG 11.1.21 Minotaurus im Capitol
- Playlist - Doctore Xyramat - 8.1.2021
- recycling: Angst, Covid und Angst vor der Angst? – Was ist eine linke Kritik an „Corona“ (04.01.2021)
- DR. RHYTHM & SOUL 9-1-2021 (Sonnabend,17 bis 19.30 Uhr) TRACKLIST:
- radio gagarin playlist (08.01.2021, 20-22 uhr)
- Doctore Xyramat
- Doctore Xyramat
- Mondo Bizarro - Punkrock Radio: Best of 2020
.
Feedback
- Hallo Ich habe gerade ebenAntonio (nicht überprüft)
- Interview entlang A.'sLana (nicht überprüft)
- Hallo liebes FSK - Team,Klaus (nicht überprüft)
- 2007 schreibt Hermann JosefHermann (nicht überprüft)
- Hi, leider konnte ich denPatrick (nicht überprüft)