Am 06.03. spielt Eugene Chadbourne und Schroeder im Westwerk. Als appetitanreger spielen wir diese veröffentlichung, ein wilder mix durch alle chadbourne stile.
Kontakt: thomas [at] fsk-hh [dot] org
Blog
die ganze platte: Eugene Chadbourne - The Acquaduct/Rectangle (Di, 21.02.2023, 13:00 Uhr)
die ganze platte: Contrastate – Recorded Evidence II/Black Rose Recordings (Di, 14.02.2023, 13:00 Uhr)
Contrastate sind eine englische industrial/dark ambient gruppe und präsentieren hier zum zweiten mal die besten stücke aus ihrer bandgeschichte. Kontakt: thomas [at] fsk-hh [dot] org
UBRadio Salon #356 (So, 12.02.2023, 22:00 Uhr)
2-hours of live experimental/electronic/noise/collage/improv by the folks who bring you Big City Orchestrae & UBUIBI (www.ubuibi.org). Netcast on DFM Radio Television International (www.dfm.nu), 9 November 2014.
radio gagarin - altbewährtes und neuheiten im mix, playlist am 10.02.23 um 20 uhr
1. diminished men - wet moon - bandcamp
2. dewa alit & gamalan salukat - likad - black truffle
3. dave phillips - we are not seperate - bandcamp
4. david wallraf - l´omblic des limbes - bandcamp
5. david lee myers - fingers - bandcamp
6. david wallraf - dysphoria - bandcamp
7. sleep research facilty - sargo - cold spring
8. dead voices on air - concretion - cold spring
9. deison - memory loss - bandcamp
10. dillon tulk - n.e. - bandcamp
11. dressing - knotted thought - bandcamp
12. dronny darko & g m slater - the infinity bell part 1 - cryo chamber
Wer in Deutschland Jude sein darf und wer nicht wird in Mehrheitsmedien diesen Landes immer auf's Neue versucht zu bestimmen
Erneut im Kontext von Documenta und daran aufsetzendem Hamburger Symposium der vergangenen Woche. Beteiligte: Mehrheitsdeutschlinke mit lechzendem Vergnügen.
Wir empfehlen der Hamburger Öffentlichkeit eine Veranstaltung am Freitag Abend, 18.30 Uhr in der Roten Flora, Achidi John Platz 1:
"Begehrlichkeiten in der Phantastischen Gesellschaft" - Buchvorstellung.
Im transmitter für Februar heißt es auf den Seiten 10 und 11 abschließend: "So verweist der Fall Wolfgang Seibert auch auf die gesellschaftliche Positionierung einer aktuellen deutschen Linken nach dem Nationalsozialismus. Dieser hat Wolfgang Seibert eben auch einiges mitzuteilen gehabt. Nicht zuletzt jene, in diesem Buch mehrfach aufgeworfenen, Fragen zu den Opferidentifikationen, welche mit dem Auffliegen seiner teilweise gefälschten Biographie zu stellen sind. „Wozu haben wir Wolfgang gebraucht?“ wird als grundlegende Fragestellung immer bleiben, zumal das gesellschaftliche Umfeld nicht weniger, sondern Jahr für Jahr immer antisemitischer wird. Wolfgang Seibert’s Verdienst bleibt die Vermittlung von jüdischen und linken Perspektiven in Theorie und Praxis, für welche sowohl die Veranstaltenden als auch der Ort dieser Debatte gestanden haben und weiter stehen."
10. Februar, Rote Flora, Achidi John Platz 1, Hamburg, 19 Uhr
Radio Loretta veranstaltet diesen Abend gemeinsam mit Sous la Plage
radio gagarin - neuheiten und altbewährtes im mix (Di, 07.02.2023, 15:00 Uhr)
Wiederholung der ersten sendung letzten monats.
Kontakt: thomas [at] fsk-hh [dot] org
archive & augenzeugen: Section Twentyfive - Hymns From The Bardo (archival early concert recordings)/klanggalerie (Di, 07.02.23
Discogs schreibt: "Section 25 were formed in Blackpool, Lancashire in April 1978 by brothers Lawrence and Vincent Cassidy, taking their name from a provision of the Mental Health Act which allowed for compulsory detention. The group joined Factory Records and were produced by Martin Hannett and later Bernard Sumner.
die ganze platte: Philippe Petit - A Reassuring Elsewhere, Chapter 1/Oscillations (Di, 07.02.2023, 13:00 Uhr)
Das label schreibt: "Time has collapsed in on itself and we live in a world of wreckage, some of which still functions beautifully. The first chapter of Philippe Petit’s trilogy, 'A Reassuring Elsewhere', is an exercise in what he calls ‘retro-futurism’, where all that was pinned to a particular moment is brought forward in a novel way, clocks be damned. But all this messing with time has a playful, joyous dimension. As Petit describes ‘A Reassuring Elsewhere is a trilogy
Online hören
Podcast
- Kein Amok - eine sich angekündigende Tötungsabsicht - ein strukturelles Behörden- und Polizeiversagen
- Defätismus passé? Die Linke in den Wirren des Ukraine-Kriegs
- Rhetorisches Meisterstück? Die Sportpalastrede 1943 von Joseph Goebbels (Serie 1275: Vorlese)
- HopoExpress: Gespräch zum Thema ChatGPT
- archive & augenzeugen: bücher, bücher, bücher (Serie 814: archive & augenzeugen)
- Quarantimes 104: stille/stimme (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Luxusprekariatsluxus - Was kann die Kunst? (Aug. 22) (Serie 1026: Luxusprekariatsluxus)
- Luxusprekariatsluxus - Ins Reden kommen (Feb. 22) (Serie 1026: Luxusprekariatsluxus)
- Was heißt hier Selbstbestimmung? (Serie 1275: Vorlese)
- Ich bin ein Hamburger - Episode 38 - No Drive Thru (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
Blog
- Schanzenfest 2023
- Und im übrigen: Regierungen sind strukturell überbewertet - das betrifft keineswegs nur Banken
- Früher wollten sie das KZ zurück für lange Haare - heute verbieten sie Vermummung
- Maximum Rocknroll Radio (Nacht Montag/Dienstag, März 21, 00:00, CET)
- die ganze platte: martijn hohmann - donkere kamer/universaalkunst (Di, 21.03.2023, 13:00 Uhr)
- Sieben Hinrichtungen im Iran
- What you won't do - Soul Stew - März 2023
- Frei 17.3.23 22 Uhr • klingding radio • im Studio: Michael Wegener / hauptsächlich verdächtig • FSK 93,0 Mhz + DAB+
- Das FSK sendet aus gegebenen Anlaß zwei Gespräche mit Andreas Speit am Donnerstag um 07 Uhr
- Mondo Bizarro - Punkrock Radio Special mit The Dead End Kids
.
Feedback
- Liebe Marla, einerb (nicht überprüft)
- Chapeau, IhrMoritz (nicht überprüft)
- Huhu Gabi :-)EL (nicht überprüft)
- Euer beitrag (Gespräch)Unknown (nicht überprüft)
- Liebe FSKler, heute hörteMarla (nicht überprüft)