Studio F
- Tirons sur les Cadrans -Anfang des Jahres 1926 schrieb der sowjetische Avantgardekünstler Majakoski den Aufsatz „Wie macht man Verse“. In diesem Aufsatz entwickelt Majakowski anhand der Produktion des Gedichtes „An Ssergjej Senessin“ seine Auffassung von der Versproduktion. Jessenin hatte 1925 in Leningrad Selbstmord begangen, in dem er sich die Pulsadern aufschnitt und sich anschließend erhängte. Seine Abschiedsverse hielt Majakowski für gefährlich. Die nach Jessenins Tod erschienen Nachrufe für Wortschrott. Hierin zeigen sich schon die Ansätze, die für Majakowski beim schreiben relevant sind: Lyrik soll nicht folgenlos sein, Lyrik hat einen gesellschaftlichen Auftrag, Lyrik muss neuartig sein, Lyrik ist Produktion.
Eine "primitive Zeichnung" (Majakowski über Majakowski) verdeutlicht die Struktur eines gelungenen Verses.
stadtteilradio[at]fsk-hh[pünktchen]org
Asi es The Other Latin Show mit Cecilia Torres & Nadja Jacubowski am Mikrophon & Andres Aspiros an der Technik
Asi [dot] Es [at] web [dot] de
http://de.groups.yahoo.com/group/SonSal/
bei cafe und keksen dies und das aus der stadt und von weiter her. rehvolt'e!
Asi es The Other Latin Show mit Cecilia Torres & Nadja Jacubowski am Mikrophon & Andres Aspiros an der Technik
Asi [dot] Es [at] web [dot] de
http://de.groups.yahoo.com/group/SonSal/
Asi es The Other Latin Show mit Cecilia Torres & Nadja Jacubowski am Mikrophon & Andres Aspiros an der Technik
Asi [dot] Es [at] web [dot] de
http://de.groups.yahoo.com/group/SonSal/
bei cafe und keksen dies und das aus der stadt und von weiter her. rehvolt'e!
emotainment für das beschädigte leben
Ganze Tage in den Bäumen oder im All.
Was immer passieren wird, wir werden darüber nachdenken, wie das Verhältnis von Kunst und Politik weiterhin gedacht, behandelt werden kann. Wir haben die KuratorInnen von WHW aus Zagreb interviewt, vielleicht senden wir das. Sie sind die Kuratorinnen der diesjährigen Istanbul-Biennale und sichten das linke Erbe des 20. Jahrhunderts, bekannt wurden sie mit einer Ausstellung zur Aktualität von Marx 'Kommunistischen Manifest'.
wiederholung der sendung vom vortag aus dem studio f
Online hören
Podcast
- recycling: Angst, Covid und Angst vor der Angst? – Was ist eine linke Kritik an „Corona“ (04.01.2021)
- Zur Situation in den Hamburger Krankenhäusern
- Ich bin ein Hamburger - Episode 19 - Jingle Bells, We're Leaving Hell (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Antisemitismus von Links - Die Explosion des globalen Antisemitismus LXXV
- Schule und lockdown in Hamburg - Nach dem 10. Januar und der Superspreaderevent der Bundeswehr Universität Hamburg
- Schule und lockdown in Hamburg - Die Zahlen des Senators
- 225 Armut
- In Eichstätter Abschiebehaft
- Deutsche Krieger - Gespräch mit Sönke Neitzel
- Schule und lockdown in Hamburg
Blog
- Frei. 15.1.21 • 22 – 0:00 klingding radio • neue Tracks – aktuelle Musik • FSK 93,0 Mhz
- Crank it Up! - Soul Stew Januar 2021
- AUSFLUG 11.1.21 Minotaurus im Capitol
- Playlist - Doctore Xyramat - 8.1.2021
- recycling: Angst, Covid und Angst vor der Angst? – Was ist eine linke Kritik an „Corona“ (04.01.2021)
- DR. RHYTHM & SOUL 9-1-2021 (Sonnabend,17 bis 19.30 Uhr) TRACKLIST:
- radio gagarin playlist (08.01.2021, 20-22 uhr)
- Doctore Xyramat
- Doctore Xyramat
- Mondo Bizarro - Punkrock Radio: Best of 2020
.
Feedback
- Hallo Ich habe gerade ebenAntonio (nicht überprüft)
- Interview entlang A.'sLana (nicht überprüft)
- Hallo liebes FSK - Team,Klaus (nicht überprüft)
- 2007 schreibt Hermann JosefHermann (nicht überprüft)
- Hi, leider konnte ich denPatrick (nicht überprüft)