Heute sendet zum ersten Mal - im Wechsel mit Kunst und Politik - das Comic Kabinett mit Hamburger Comic-Zeichnerinnen und Zeichnern. Von 15-17 geht es um das Verhältnis von Comics und Literatur. Länger geistert der Begriff der Graphic Novel durch die Feuilletons, mit dem die schmuddeligen Hefte für Analphabeten endlich aufgewertet werden sollen. Als Diskussionsgrundlage dienen unter anderem die gerade neu erschienene Ausgabe der Fachzeitschrift "Reddition" zum gleichen Thema sowie die 2007 mit einem Comic-Dossier erschienene Ausgabe 68 des Literaturmagazins "Schreibheft".
comics literatur graphic novel
Erstsendung am 5. Juli 2009redaktion3 [at] fsk-hh [dot] org
http://comickabinett.blogspot.com/
Comics und Literatur
Heute sendet zum ersten Mal - im Wechsel mit Kunst und Politik - das Comic Kabinett mit Hamburger Comic-Zeichnerinnen und Zeichnern. Von 15-17 geht es um das Verhältnis von Comics und Literatur. Länger geistert der Begriff der Graphic Novel durch die Feuilletons, mit dem die schmuddeligen Hefte für Analphabeten endlich aufgewertet werden sollen. Als Diskussionsgrundlage dienen unter anderem die gerade neu erschienene Ausgabe der Fachzeitschrift "Reddition" zum gleichen Thema sowie die 2007 mit einem Comic-Dossier erschienene Ausgabe 68 des Literaturmagazins "Schreibheft".
Die Sendungen sind auch unter http://comickabinett.blogspot.com/ nachzuhören!
http://comickabinett.blogspot.com/
Online hören
Podcast
- Wutbürger Volkswillen - staatliche Vollstreckung: Symbolische Tatsachen - Justiziell manifeste Repression bei "Letzter Generation" - dem "Lina Verfahren" - der Radio Dreyeckland Durchsuchung - dem Indymedia Linksunten Verbot
- Ich bin ein Hamburger - Episode 41 - Brave New Kitchen (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Quarantimes 110: gatekeeping (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Widerspruch der Staatsanwaltschaft Karlsruhe zur abgelehnten Anklageeröffnung und ein Widerspruch in einem Aufruf u.a. von EA dresden
- Ich bin ein Hamburger - Episode 40 - Alpining over PhDs (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Anklage gegen RDL Redakteur beim Landgericht abgewiesen
- Sondersendung „Totenliste der Hamburger Widerstandskämpfer*innen 1947/1948“
- "Wir geben damit einen fundamentalen Wert unserer Gesellschaft auf"
- Pressekonferenz aus dem besetzten Hörsaal an der Uni Hamburg
- Semra Ertan Gedenken 20. Mai 2023 - hh St. Pauli - (Serie 1332: fiction for fairies & cyborgs)
Blog
- Der Juni Transmitter 0623 ist online!
- https://www.youtube.com/watch?v=RAbYXO4g31Y
- Die Inszenierung des Rechtsstaats in der Stadt der "friedlichen Revolution"
- Jazz oder nie am Samstag, 3.6.: Tracklist
- "Wir müssen feststellen, dass wir im Kooperationsgespräch belogen wurden. "
- Tag X in Leipzig: Ab 14 Uhr gemeinsame Sendung von Radio Blau - Radio Corax - FSK
- Lina E. wurde in denselben Knast eingesprerrt
- Der Begriff des Rechtsstaats wird zunehmend faschistisch inkorporiert
- Mondo Bizarro - Punkrockradio Magazin vom 01.06.2023
- Angesichts dessen #freelina: Der Beruf des Richters gleicht doch sehr dem Beruf des Pfaffen
.
Feedback
- Ein wieder mal sehr, sehrPremad23 (nicht überprüft)
- https://www.youtube.com/watchUnknown (nicht überprüft)
- https://www.freie-radios.net/Unknown (nicht überprüft)
- Die Beiträge zum russischenUnknown (nicht überprüft)
- Moin ! ist dieser BeitagUnknown (nicht überprüft)
Weiter