dem Label, das es sich seit 1994 zur Aufgabe gemacht hat, über Gespräche, Spiegelungen und restaurierte historische sowie neue Aufnahmen Brücken zu KlangkünstlerInnen des 20. und 21. Jahrhunderts zu bauen, zu denen der Zugang aus unterschiedlichen Gründen – nach wie vor – schwer erscheint. Hinter dem Namen der phrygischen Göttermutter – Inbegriff auch des befremdlich Anderen – verbergen sich die Schauspielerin und Autorin Mirjam Wiesemann und der Tontechniker und Musikregisseur Ingo Schmidt-Lucas.
Cybele
Ein Gespräch über das Gespräch zwischen Wort und Ton mit CYBELE,dem Label, das es sich seit 1994 zur Aufgabe gemacht hat, über Gespräche, Spiegelungen und restaurierte historische sowie neue Aufnahmen Brücken zu KlangkünstlerInnen des 20. und 21. Jahrhunderts zu bauen, zu denen der Zugang aus unterschiedlichen Gründen – nach wie vor – schwer erscheint. Hinter dem Namen der phrygischen Göttermutter – Inbegriff auch des befremdlich Anderen – verbergen sich die Schauspielerin und Autorin Mirjam Wiesemann und der Tontechniker und Musikregisseur Ingo Schmidt-Lucas. Wie sie zu ihrem Projekt und den mittlerweile vielfach ausgezeichneten Hörbuchproduktionen und -reihen kamen, und welche Perspektiven neugierig-wache Gespräche eröffnen können, entwickelt sich im Laufe der Sendung, in der Beispiele der CYBELE-Produktionen zu hören sein werden.
http://www.jorinde-reznikoff.de
Online hören
Podcast
- Köln am Sonnabend: "Marsch für das Leben nerven, stören, verhindern! Für ein selbstbestimmtes Leben!"
- Ausstellung " Cile Existe Resiste Persiste" im Gängeviertel Fabrique MOM Artspace (Serie 1427: Radio Radau)
- "Solidarität mit Jule Liebig!" - Interview (Serie 1427: Radio Radau)
- Radio Radau #2 (Serie 1427: Radio Radau)
- Quarantimes 119: Testosteron (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- recycling: "What shall we do?" - Antideutsche Positionen zum Ukrainekrieg. (Folge 4 mit Communaut und den Freund_innen der klassenlosen Gesellschaft) (04.09.2023)
- Radio Radau #1 (Serie 1427: Radio Radau)
- Bericht von der Kundgebung gegen Zwangsräumung (Serie 1427: Radio Radau)
- Interview mit Tayo Awosusi-Onutor, Autorin von Jokesi Club (Serie 1427: Radio Radau)
- map the gap – Soziale Arbeit im Dialog (S8) (Serie 1366: map the gap – Soziale Arbeit im Dialog)
Blog
- Mondo Bizarro - Punkrockradio Magazin 21.09.2023
- AUSFLUG 180923 Aiwanger, Konzerte
- Lesung heute am Mittwoch in Hamburg: »Dem Tod davongelaufen« von Suzanne Maudet
- Kurze Mitteilung an den Feind (aus vaterlandsverrats Perspektive):
- Welche und wieviele Waffenlager hält die Hamburger Polizei eigentlich sonst noch so unter Verschluß?
- die ganze platte: justin bennett - dervish (endless sound 1)/Bandcamp (Di, 19.09.2023, 13:00 Uhr)
- Noch bis zum Montag: Chile Exsiste, Resiste, Persiste - Ausstellung im Gängeviertel, MOM art space
- Frei 15.9.23 – 22 Uhr • klingding radio • repeat the repetition – tracks
- London's Calling – Soul Stew September 2023
- Nach Durchsicht der bislang vorgetragenen Argumentationen, kommen wir einmal mehr zu dem Schluß:
.
Feedback
- Hallo ! Gibt es zur SendungUnknown Hammerbrook (nicht überprüft)
- so ist es! >>mondobizarro
- TRFSTCHR 4 EVR!Flunky (nicht überprüft)
- danke, das war toll!!!Unknown (nicht überprüft)
- aber ersma ne schöneolei (nicht überprüft)