Empfehlung:
Premiere 8.4. - Rote Flora ab 19uhr45 piazza/achidi-john-platz
9. April, 20 Uhr Balduintreppe St. Pauli-Hafenstr.
10. April, 20 Uhr im Gängeviertel
weitere Aufführungen im Juni.
Hafenstr
Musiksendung mit Gesprächsrunde in den ersten 2 Stunden. Moderation: Lars, Michi und JuliaIkea wird in der Altonaer Innenstadt seinen gelb-blauen Klotz bauen, der Senat und einige BürgerInnen freuen sich riesig. Riesig wird es tatsächlich, das werden wir in Kürze sehen. "Kein Ikea in Altona" hat bis zuletzt wacker gekämpft, doch wenn die Informationen an BürgerInnen gleich geschaltet werden, dann ist oftmals kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Es sei denn, unten steht Ikea drauf...
Die Bäume im Gähler Park stehen noch, die Baumhäuser sind nur weg - Erfolg auf ganzer Linie für die Initiative "Moorburgtrasse stoppen". Jetzt muss bloss noch das Kraftwerk verhindert werden, das bekommen wir doch auch noch hin, nech?!
In unserer Januar-Sendung hatten wir von beiden Initiativen VertreterInnen zu Gast, zudem Till aus dem Gängeviertel.
Er wird mit uns im Mai über die aktuelle Entwicklung und den Status quo des Gängeviertels sprechen. Das Schwabinggrad Ballett nannte das Gängeviertel Shootingstar, neben der Hafenstraße und der Roten Flora - yeah!
Möglicherweise kommt zur Sendung noch ein alter Hase aus der Hafenstr.,dann können wir schön Erfahrungen austauschen und gucken wo die Reise hingeht...
Musikalisch wird es heute ein elektronisches Menü geben. Zum Redaktionsschluss stand noch nicht ganz fest, ob dj powermax112 im Mai kommen kann, wir nehmen es aber an. Ansonsten bespielen Lars und Michi diese flying frontiers Runde bis tief in die Nacht hinein.
Sicher wird es wieder spannend und entspannt, wir freuen uns, Euch viel Spass beim Hören!
Hafenstr. 1988
Gängeviertel 2010
Rote Flora - bleibt unser Haus.
flyingfrontiers [at] yahoo [dot] de
http://das-gaengeviertel.info/
Empfehlung: Schwabinggrad Ballett Live - BUSINESS PUNK CITY
Online hören
Podcast
- „There is nothing good in the war for working people“
- Zu einigen vereins- und strafrechtlichen Einordnungen der Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland im Kontext des Indymedia Linksunten Verbots
- queere gedanken zu "wet sand" einem film von Elene Naveriani (Serie 1332: fiction for fairies & cyborgs)
- #chiledesperto Colonia Dignidad: Das Ringen um einen Ort der Erinnerung der Gefolterten, des Gedenkens und der Trauer um die Ermordeten und Verschwundenen
- Mussolini. Der erste Faschist. (Serie 1275: Vorlese)
- #Lützerath: Knapp nachträgliche Eindrücke
- Nachberichterstattung #Luetzerath
- Zur inneren Entwicklung in Russland mit Blick - nicht nur - auf den Krieg
- bericht von hinter dem Zaun #lützibleibt
- #Lützerath: Erster Tag der Räumung
Blog
- Playlist SkaTime No.195 vom 28.01.2023 18:00-19:30 Uhr
- neo, 26.1., 17.00 Uhr Besuch im Mokry-Hausprojekt in Wilhelmsburg
- Playlist TimeOut – This is Pop No. 116 vom 25.01.2023 17-19 Uhr
- Maximum Rocknroll Radio (Nacht Montag/Dienstag, Januar 24, 00:00, CET)
- die ganze platte: The Residents – So Long Sam (1945 - 2006), disc 1/Klanggalerie (Di, 24.01.2023, 13:00 Uhr)
- Frei 20.1.23 – 22-0:00 • klingding radio • Sensual and supernatural • FSK 93,0 Mhz
- Nothing Left To Lose - Soul Stew - Januar 2023
- BFR Stellungnahme & Forderung nach Konsequenzen nach den Hausdurchsuchungen bei Radio Dreyeckland in Freiburg
- Niemand hält Dich, wenn Du Dich nicht selber hältst, Polizist am Rande des Abgrunds. Springe auf die andere Seite!
- die ganze platte: Al-Qasar - Who We Are?`/Glitterbeat (Di, 17.01.2023, 13:00 Uhr)
.
Feedback
- Klasse, Dr Peelgood! DankeBernhard (nicht überprüft)
- Moin!! Könnt Ihr mir dieStef (nicht überprüft)
- Ich las den Bericht überWilcke (nicht überprüft)
- Ganz gut !Dr. L (nicht überprüft)
- hey, ja - gibts hier:dubdi (nicht überprüft)