Artist Titel Label
XTC TimeOut Intro reel by real virgin
COCKNEY REJECTS police car captain oi
FADES blade dirrty records
HELLACOPTERS making up for lost time psychout records
BELLRAYS blue against the sky anodyne records
BELLRAYS psychotic hate man anodyne records
B-52'S funplex emi
JOHN MATTHIAS blind lead the blind counter records
JEAVESTONE the plastic landscaper nordic notes
ARCHITECTS new boots & truncheons anodyne records
UK SUBS creation jet 13 records
BELL X1 flame belly up
HERZOGA nice car we like danger
LITTLE JOHN ROCKET basement framingo records
Gitarrenpop
Playlist TimeOut This Is Pop No.6 vom 28.05.2008
Die schönste Zeit im Jahr – das ist für viele natürlich die Urlaubszeit. Ältere Semester denken da vielleicht auch an die Familie Semmeling aus der Fernsehserie ‚Alle Jahre wieder’ und ihre Erlebnisse im fiktiven Winterurlaubsort Örzl, aber das war 1976. Heute bei TimeOut geht es musikalisch noch weiter zurück: es gibt 2 Stunden lang Sweet Soul Music aus den 60er Jahren.
Unter dem Motto This Is Pop werden heute wieder ganz viel neue Platten vorgestellt - mit obskuren Klängen, Gitarren Pop und Post Punk sowie, dank der zahllosen
Unter dem Motto This Is Pop werden heute wieder neue Platten mit obskuren Klängen, Gitarren Pop oder Post Punk vorgestellt. Dazu gesellt sich eventuell noch der eine oder andere Punk/New Wave Oldie.
Ob Industrial, New Wave oder Gothic, vielfach waren sie ihrer Zeit voraus, am Ende wurden Geisterfahrer sogar zu einer richtig rockenden Band. Die Gruppe wurde 1979 von Matthias Schuster (Gitarre, Synthesizer), Michael Ruff (Gesang), Jürgen Weiß (Violine, Synthesizer, Bass) und Hans Keller (Schlagzeug, Bass) gegründet. Der erste Auftritt fand am 29.06.1979 auf einem von Alfred Hilsberg organisierten Festival in der Hamburger Markthalle statt. Ihre erste Single war auch die erste Veröffentlichung auf dem Hilsberg Label ZickZack. Mit dem Titel „Himmel auf Erden“ gab es sogar einen kleinen NDW-Hit. In wechselnden Besetzungen wurden bis 1989 insgesamt sieben Alben veröffentlicht, dann wurde es still um die Band und die Musiker kümmerten sich um diverse andere Projekte. Nach und nach werden jetzt die frühen Aufnahmen (wieder-)veröffentlicht und auch live gibt sich die Band die Ehre, genauso wie Matthias Schuster, der heute mit Aufnahmen aus seinem Archiv unter dem Arm im Studio weilt und aus dem Nähkästchen plaudert.
Playlist unter
http://spiffytunes.com/spiffy_playlist.html
Frisch gewaschen
Gitarren-Pop-Jangler, mitsingfreudige Post-Punk-Smasher, obskure DIY-Stolperer und anderes reaktionäres Zeugs, meist aus den 80ern. Gelegentliche Abstecher in die Gegenwart und Umwege durch artverwandte Stile nicht ausgeschlossen.
Frisch gewaschen
Gitarren-Pop-Jangler, mitsingfreudige Post-Punk-Smasher, obskure DIY-Stolperer und anderes reaktionäres Zeugs, meist aus den 80ern. Gelegentliche Abstecher in die Gegenwart und Umwege durch artverwandte Stile nicht ausgeschlossen.
Frisch gewaschen
Gitarren-Pop-Jangler, mitsingfreudige Post-Punk-Smasher, obskure DIY-Stolperer und anderes reaktionäres Zeugs, meist aus den 80ern. Gelegentliche Abstecher in die Gegenwart und Umwege durch artverwandte Stile nicht ausgeschlossen.
monatliches feature zu 80iesnewnowavepunkskapop und
Unter dem Motto This Is Pop gibt heute wieder ganz viel neue Platten mit obskuren Klängen, Gitarren Pop, Post Punk sowie unvermeidliche Ausflüge in die (früh-)achtziger UK Punk Szene.
Online hören
Podcast
- recycling: Angst, Covid und Angst vor der Angst? – Was ist eine linke Kritik an „Corona“ (04.01.2021)
- Zur Situation in den Hamburger Krankenhäusern
- Ich bin ein Hamburger - Episode 19 - Jingle Bells, We're Leaving Hell (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Antisemitismus von Links - Die Explosion des globalen Antisemitismus LXXV
- Schule und lockdown in Hamburg - Nach dem 10. Januar und der Superspreaderevent der Bundeswehr Universität Hamburg
- Schule und lockdown in Hamburg - Die Zahlen des Senators
- 225 Armut
- In Eichstätter Abschiebehaft
- Deutsche Krieger - Gespräch mit Sönke Neitzel
- Schule und lockdown in Hamburg
Blog
- Frei. 15.1.21 • 22 – 0:00 klingding radio • neue Tracks – aktuelle Musik • FSK 93,0 Mhz
- Crank it Up! - Soul Stew Januar 2021
- AUSFLUG 11.1.21 Minotaurus im Capitol
- Playlist - Doctore Xyramat - 8.1.2021
- recycling: Angst, Covid und Angst vor der Angst? – Was ist eine linke Kritik an „Corona“ (04.01.2021)
- DR. RHYTHM & SOUL 9-1-2021 (Sonnabend,17 bis 19.30 Uhr) TRACKLIST:
- radio gagarin playlist (08.01.2021, 20-22 uhr)
- Doctore Xyramat
- Doctore Xyramat
- Mondo Bizarro - Punkrock Radio: Best of 2020
.
Feedback
- Hallo Ich habe gerade ebenAntonio (nicht überprüft)
- Interview entlang A.'sLana (nicht überprüft)
- Hallo liebes FSK - Team,Klaus (nicht überprüft)
- 2007 schreibt Hermann JosefHermann (nicht überprüft)
- Hi, leider konnte ich denPatrick (nicht überprüft)