Nerdy

Dr. Bunsen berichtet aus der binären Welt.

Am 23. August 2007 eröffnete Dr. Bunsen um 19 Uhr seine Radiopraxis. Er berichtet aus der binären Welt und lässt sich von euch per Telefon das Hohelied der Computergeschädigten singen. Hilfestellung, solange die Worte reichen.

==Ruft zwischen 19 und 20 Uhr unter 040 432 500 46 im fsk-Studio an und stellt eure Fragen zur Technik-und PC Welt im fsk.==

Disclaimer: Dr. Bunsen wird auch bei seinem Zweitnamen gerufen: "die Computer AG"


Dr. Bunsen berichtet aus der binären Welt.

Am 16.1.2008 berichtete das Hamburger Abendblatt über die "Jäger der Musikpiraten". In Borgfelde "durchforsten 98 Mitarbeiter in drei Schichten das Internet. Wer als Raubkopierer erwischt wird, dem steht ein Polizeibesuch ins Haus." Ist das nun das Ende des Filesharing oder nur eine neue Runde in der Auseinandersetzung um die Kommerzialisierung des Internet durch die Kriminalisierung derjenigen, die sich um den bürgerlichen Eigentumsbegriff wenig scheren?

Auf der gleichen Seite berichtet das [http://www.abendblatt.de/daten/2008/01/16/837570.html Hamburger Abendblatt] aber auch gleich über eine Alternative: [http://retroshare.sourceforge.net Retroshare] (siehe auch [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/CD/preview/retroshare.html AK VDS]), ein neues Filesharing-System, welches durch Verschlüsselung Neugierige fernhält.

Was ist das? Wie funktioniert es? Warum braucht man das? All diese Fragen wird Dr. Bunsen diese Woche beantworten.

Natürlich könnt ihr auch wieder im Studio anrufen und eure Probleme mit der Technik dem lieben Dr. Bunsen klagen .


Dr. Bunsen berichtet aus der binären Welt.

Am 23. August 2007 eröffnete Dr. Bunsen um 19 Uhr seine Radiopraxis. Er berichtet aus der binären Welt und lässt sich von euch per Telefon das Hohelied der Computergeschädigten singen. Hilfestellung, solange die Worte reichen.
Ruft zwischen 19 und 20 Uhr unter 040 432 500 46 im fsk-Studio an und stellt eure Fragen zur Technik-und PC Welt im fsk.

Disclaimer: Dr. Bunsen wird auch bei seinem Zweitnamen gerufen: "die Computer AG"


Dr. Bunsen berichtet aus der binären Welt.

Am Samstag dem 31. Januar 2009 fand das 2. Freie Software Community Treffen Hamburg in der Kaffeebörse am Pickhuben statt. Wir haben für Euch zugehört, interviewt und mitgeschnitten. Viel Spass!

Disclaimer: Dr. Bunsen wird auch bei seinem Zweitnamen gerufen: "die Computer AG"


Computer und ihre Folgen.

Informationen für die Informationsgesellschaft.


nsa [at] nerdalert [dot] de
http://nerdalert.de/
Computer und ihre Folgen.

Informationen für die Informationsgesellschaft.


nsa [at] nerdalert [dot] de
http://nerdalert.de/
Computer und ihre Folgen.

Die "Computer sind doof!"-Ausgabe

NerdAlert regt sich auf. Über grafische Benutzeroberflächen, Programmierung und falsche Heilsversprechungen.
Sind wir alle Versuchskaninchen? Oder bedienen Computer menschliche Schwächen?

Mit Musik von [http://roentgenschall.com/ Röntgenschall] und [http://www.revolutionvoid.com/ Revolution Void].


nsa [at] nerdalert [dot] de
http://nerdalert.de/
Computer und ihre Folgen. Thema heute: Softwareentwicklungsmethoden

Informationen für die Informationsgesellschaft.


nsa [at] nerdalert [dot] de
http://nerdalert.de/
Computer und ihre Folgen. Informationen für die Informationsgesellschaft.

Heute berichten wir aus der Demoszene.

Bild: (c) Gerd Altmann(geralt) - pixelio.de


nsa [at] nerdalert [dot] de
http://nerdalert.de/
Studiogäste zum Thema Lockpicking (Aufsperrtechnik zum Öffnen von Schlössern, ohne einen dafür passenden Schlüssel zu besitzen und ohne das Schloss zu beschädig

Computer und ihre Folgen. Informationen für die Informationsgesellschaft.


nsa [at] nerdalert [dot] de
http://nerdalert.de/

Online hören

.



Feedback

Sendungen