Nerdy
Dr. Bunsen berichtet aus der binären Welt.Am 23. August 2007 eröffnete Dr. Bunsen um 19 Uhr seine Radiopraxis. Er berichtet aus der binären Welt und lässt sich von euch per Telefon das Hohelied der Computergeschädigten singen. Hilfestellung, solange die Worte reichen.
==Ruft zwischen 19 und 20 Uhr unter 040 432 500 46 im fsk-Studio an und stellt eure Fragen zur Technik-und PC Welt im fsk.==
Disclaimer: Dr. Bunsen wird auch bei seinem Zweitnamen gerufen: "die Computer AG"
Dr. Bunsen berichtet aus der binären Welt.
Am 16.1.2008 berichtete das Hamburger Abendblatt über die "Jäger der Musikpiraten". In Borgfelde "durchforsten 98 Mitarbeiter in drei Schichten das Internet. Wer als Raubkopierer erwischt wird, dem steht ein Polizeibesuch ins Haus." Ist das nun das Ende des Filesharing oder nur eine neue Runde in der Auseinandersetzung um die Kommerzialisierung des Internet durch die Kriminalisierung derjenigen, die sich um den bürgerlichen Eigentumsbegriff wenig scheren?
Auf der gleichen Seite berichtet das [http://www.abendblatt.de/daten/2008/01/16/837570.html Hamburger Abendblatt] aber auch gleich über eine Alternative: [http://retroshare.sourceforge.net Retroshare] (siehe auch [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/CD/preview/retroshare.html AK VDS]), ein neues Filesharing-System, welches durch Verschlüsselung Neugierige fernhält.
Was ist das? Wie funktioniert es? Warum braucht man das? All diese Fragen wird Dr. Bunsen diese Woche beantworten.
Natürlich könnt ihr auch wieder im Studio anrufen und eure Probleme mit der Technik dem lieben Dr. Bunsen klagen .
Dr. Bunsen berichtet aus der binären Welt.
Am 23. August 2007 eröffnete Dr. Bunsen um 19 Uhr seine Radiopraxis. Er berichtet aus der binären Welt und lässt sich von euch per Telefon das Hohelied der Computergeschädigten singen. Hilfestellung, solange die Worte reichen.
Ruft zwischen 19 und 20 Uhr unter 040 432 500 46 im fsk-Studio an und stellt eure Fragen zur Technik-und PC Welt im fsk.
Disclaimer: Dr. Bunsen wird auch bei seinem Zweitnamen gerufen: "die Computer AG"
Dr. Bunsen berichtet aus der binären Welt.
Am Samstag dem 31. Januar 2009 fand das 2. Freie Software Community Treffen Hamburg in der Kaffeebörse am Pickhuben statt. Wir haben für Euch zugehört, interviewt und mitgeschnitten. Viel Spass!
Disclaimer: Dr. Bunsen wird auch bei seinem Zweitnamen gerufen: "die Computer AG"
Computer und ihre Folgen.
Informationen für die Informationsgesellschaft.
nsa [at] nerdalert [dot] de
http://nerdalert.de/
Computer und ihre Folgen.
Informationen für die Informationsgesellschaft.
nsa [at] nerdalert [dot] de
http://nerdalert.de/
Computer und ihre Folgen.
Die "Computer sind doof!"-Ausgabe
NerdAlert regt sich auf. Über grafische Benutzeroberflächen, Programmierung und falsche Heilsversprechungen.
Sind wir alle Versuchskaninchen? Oder bedienen Computer menschliche Schwächen?
Mit Musik von [http://roentgenschall.com/ Röntgenschall] und [http://www.revolutionvoid.com/ Revolution Void].
nsa [at] nerdalert [dot] de
http://nerdalert.de/
Computer und ihre Folgen. Thema heute: Softwareentwicklungsmethoden
Informationen für die Informationsgesellschaft.
nsa [at] nerdalert [dot] de
http://nerdalert.de/
Computer und ihre Folgen. Informationen für die Informationsgesellschaft.
Heute berichten wir aus der Demoszene.
- "Kunst und Computer", "Schönheit der Zahlen"
- Was sind Demos? Entstehung, Geschichte...
- Motivation - Reiz der Optimierung, Hack the System, ...
- Partytermine, Adressen, Vereine
- Bericht im Stern
- Bericht im Spiegel
- www.scene.org
Bild: (c) Gerd Altmann(geralt) - pixelio.de
nsa [at] nerdalert [dot] de
http://nerdalert.de/
Studiogäste zum Thema Lockpicking (Aufsperrtechnik zum Öffnen von Schlössern, ohne einen dafür passenden Schlüssel zu besitzen und ohne das Schloss zu beschädig
Computer und ihre Folgen. Informationen für die Informationsgesellschaft.
nsa [at] nerdalert [dot] de
http://nerdalert.de/
Online hören
Podcast
- Ich bin ein Hamburger - Episode 45 - Spooky Susan's Big Night Out (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Lx Radio November 2023: Antifeministische Kontinuitäten (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
- Mine Pleasure Bouvar Wenzel vom "Bündnis Selbstbestimmung Selbst Gemacht" über einen alternativen Entwurf zum "Selbstbestimmungsgesetz" #trans_rights #inter_rights (Serie 1332: fiction for fairies & cyborgs)
- Radio Radau #10 (Serie 1427: Radio Radau)
- map the gap - Soziale Arbeit im Dialog (S9) (Serie 1366: map the gap – Soziale Arbeit im Dialog)
- Prozessbericht: Brandstiftung und Feuer am Bahnhof Seehausen (Serie 1427: Radio Radau)
- Gegen die Kriegsertüchtigung
- Gegen die Kriegsertüchtigung
- recycling: Bildungsstreik 2023 (06.11.2023)
- recycling: Bildungsstreik 2023 (06.11.2023)
Blog
- Vor dem Derby
- Gemeinschaftssendung von Musikredaktion und R3, Antifascist Black Metal; zu Gast: na zarot. 30.11.; Tracklist
- Gemeinschaftssendung der Musikredaktion und der Redaktion3 - 17h-19h
- Jazz oder nie am Samstag, 2.12.23 um 17 Uhr: Sir Bradley zu Gast bei Jazz oder nie
- Weltbilder der zeitgenössischen Kunst Dritter Teil: Widerstand - 30. November 2023 19:30 Uhr Fabrique im Gängeviertel
- Document: Punks Against Antisemitism
- AUSFLUG 271123 Antisemitismus in der Kunstwelt
- Hass auf Hafenarbeiter*innen
- die ganze platte: Hannes Seidl - Befreit die Maschinen/Gruenrecorder (Di, 28.11.2023, 13:00 Uhr)
- Playlist SkaTime No.204 25.11.2023 18:00-19:30 Uhr
.
Feedback
- Hi, gibt es eine PlaylistMario (nicht überprüft)
- Hallo ! Gibt es zur SendungUnknown Hammerbrook (nicht überprüft)
- so ist es! >>mondobizarro
- TRFSTCHR 4 EVR!Flunky (nicht überprüft)
- danke, das war toll!!!Unknown (nicht überprüft)