Wir haben über das Telefon mit Annika Kremer (FIS) und dem Studiogast Kai-Uwe Steffens (AK-Vorrat Nord) über das Thema Netzsperren und Zensur im Internet gesprochen.
Politik
emotainment für das beschädigte leben.lass uns von sex reden. oder kann man darüber höchstens auf englisch singen? wird die rede über den sex unterdrückt oder wird sie vielmehr ständig angereizt? ist sex ein mittel der unterdrückung oder zusammen mit drogen und rock 'n' roll die schönste sache der welt?
ihr hört sexy theorie, geile musik und sinnliche prosa.
emotainment [at] gmx [dot] net
Livemitschnitt des Vortrags "Autonome Nationalisten!?" der am 25.4. auf der Tagung - "Autonome Nationalisten", Rechte Jugendkultur zwischen "black block" und Reichskriegsflagge- im Kölibri / Hamburg gehalten wurde.
Autonome Nationalisten?!
Der Style ist kopiert, der Gestus nachgeahmt. In den vergangenen Jahren treten in der neonazistischen Szene vermehrt die AN auf. Sie bilden bei Aufmärschen "Schwarze Blöcke" oder sprühen "Fight the system" an Wände. Meist offenbaren erst kleine Buttons an Basecaps mit Aufschriften wie "Burn Israel", dass hier einem nicht linke Autonome sondern Neonazis entgegen kommen. Haben staatliche Behörden dieses Spektrum der "Freien Kameradschaften" zuerst kaum wahrgenommen, warnen sie nun vor deren besonderer Gewaltbereitschaft und sehen gar eine gestiegene Militanz in der Szene. Vielleicht liegt diese neue Bewertung auch daran, dass die AN offen dazu aufrufen, Polizeibeamte anzugreifen. Die offene Militanz bereitet auch der NPD Sorgen, fürchten sie doch ihr bemüht bürgerliches Image könnte durch das Auftreten der AN und die Kooperation mit ihnen beschädigt werden. In ihrem Vortrag werden Jan Raabe und Andreas Speit nicht nur auf diese Aspekte
eingehen.
Mehr Infos und Kontakt unter: a2.antifa.de; projekt_r [at] fsk-hh [dot] org
Musiksendung mit Gesprächen in den ersten 2 Stunden, Moderation: Michael, Lars und Julia.
Ein griechischer Abend erwartet uns mit folgenden Gästen: Charalambos Ganotis, Vassilis Tsianos und möglicherweise noch Efi und Frank.
In dieser geselligen Runde sprechen wir über Migrations- und Grenzregimeforschung.
Vassilis Tsianos ist Co-Autor des Buches "Turbulente Ränder", dessen Forschungsschwerpunkt in der Transmigration der Ägäis liegt. Als Mitglied des Forschungsnetzwerkes Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung wird er unter anderem, über das im August 2009 in Mytilini stattfindende Grenzcamp sprechen. Chara verzaubert derweil mit traditioneller griechischer Musik und weiß zudem einiges dazu zu berichten. In die Moderne schweift er gerne in Richtung Jazz. Michael und Lars begleiten Euch danach musikalisch weiter durch die Nacht.
Wir sind gespannt auf diese Runde und freuen uns schon sehr auf diesen Abend.
kanak-attak.de
Grundrechtefest am 23. Mai anlässlich des 60. Geburtstag des Grundgesetzes.
Am 23. Mai gibt es auch in Hamburg einen Stand vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung anlässlich des 60. Geburtstag des Grundgesetzes. Man kann an den Ständen über Privatsphäre, Meinungsfreiheit und Überwachung mit den Experten vom Ak-Vorrat diskutieren und warum wir mehr für unsere Rechte im Grundgesetz kämpfen sollten.
Was immer passieren wird, wir werden darüber nachdenken, wie das Verhältnis von Kunst und Politik weiterhin gedacht, behandelt werden kann. Wir haben die KuratorInnen von WHW aus Zagreb interviewt, vielleicht senden wir das. Sie sind die Kuratorinnen der diesjährigen Istanbul-Biennale und sichten das linke Erbe des 20. Jahrhunderts, bekannt wurden sie mit einer Ausstellung zur Aktualität von Marx 'Kommunistischen Manifest'.
Dr. Bunsen berichtet aus der binären Welt.
Trotz aller Proteste und Argumente aus der Community dagegen, wurde das Gesetz zur Zensur des Internets, von der großen Koalition auf den Weg gebracht. Allen voran unsere Familienministerin Ursula von der Leyen hat dafür gekämpft, dass man demnächst ein Stopp-Schild angezeigt bekommt, wenn man auf vom BKA zensierten Inhalt im Internet zugreifen möchte.
Wir wollen in der Sendung das Für und Wider einer Zensur besprechen. Wir werden auch auf die Zensur im Iran und China eingehen und ob so etwas bei uns denkbar wäre.
Email: cag[ät]fsk-hh[punkt]org
Den Podcast zur Sendung könnt ihr euch auf archive.org runterladen...
Artikel über Zensur
Online hören
Podcast
- Köln am Sonnabend: "Marsch für das Leben nerven, stören, verhindern! Für ein selbstbestimmtes Leben!"
- Ausstellung " Cile Existe Resiste Persiste" im Gängeviertel Fabrique MOM Artspace (Serie 1427: Radio Radau)
- "Solidarität mit Jule Liebig!" - Interview (Serie 1427: Radio Radau)
- Radio Radau #2 (Serie 1427: Radio Radau)
- Quarantimes 119: Testosteron (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- recycling: "What shall we do?" - Antideutsche Positionen zum Ukrainekrieg. (Folge 4 mit Communaut und den Freund_innen der klassenlosen Gesellschaft) (04.09.2023)
- Radio Radau #1 (Serie 1427: Radio Radau)
- Bericht von der Kundgebung gegen Zwangsräumung (Serie 1427: Radio Radau)
- Interview mit Tayo Awosusi-Onutor, Autorin von Jokesi Club (Serie 1427: Radio Radau)
- map the gap – Soziale Arbeit im Dialog (S8) (Serie 1366: map the gap – Soziale Arbeit im Dialog)
Blog
- Mondo Bizarro - Punkrockradio Magazin 21.09.2023
- AUSFLUG 180923 Aiwanger, Konzerte
- Lesung heute am Mittwoch in Hamburg: »Dem Tod davongelaufen« von Suzanne Maudet
- Kurze Mitteilung an den Feind (aus vaterlandsverrats Perspektive):
- Welche und wieviele Waffenlager hält die Hamburger Polizei eigentlich sonst noch so unter Verschluß?
- die ganze platte: justin bennett - dervish (endless sound 1)/Bandcamp (Di, 19.09.2023, 13:00 Uhr)
- Noch bis zum Montag: Chile Exsiste, Resiste, Persiste - Ausstellung im Gängeviertel, MOM art space
- Frei 15.9.23 – 22 Uhr • klingding radio • repeat the repetition – tracks
- London's Calling – Soul Stew September 2023
- Nach Durchsicht der bislang vorgetragenen Argumentationen, kommen wir einmal mehr zu dem Schluß:
.
Feedback
- Hallo ! Gibt es zur SendungUnknown Hammerbrook (nicht überprüft)
- so ist es! >>mondobizarro
- TRFSTCHR 4 EVR!Flunky (nicht überprüft)
- danke, das war toll!!!Unknown (nicht überprüft)
- aber ersma ne schöneolei (nicht überprüft)