Podcast
Quarantimes 41: nach dem Höhepunkt (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
im Fall der zweiten Welle: was hat sich verändert? im Fall der autonomen Bewegung: was können wir lernen? Aftercare. inklusive eines eingelesenen Interviews mit Lorenzo Kom'boa Ervin zu Black Anarchism.
Kategorien: Podcast
Theodor W. Adorno : Studien zum autoritären Charakter - Gespräch mit Eva Maria Ziege (Serie 1275: Vorlese)
Im Gespräch mit Eva Maria Ziege tauchen wir ein in die "Studien zum autoritären Charakter" von Theodor W. Adorno. Dabei beleuchten wir den geschichtlich-kulturellen Hintergrund und stellen die Studien und ihren Aufbau vor.
Kategorien: Podcast
Elternschaft in Zeiten der Pandemie (Serie 1283: smash their gendernorms)
Seit fast einem Jahr befindet sich die Gesellschaft im Ausnahmezustand.
Lockdown-Regeln bestimmen mit wechselnden Maßnahmen, wie wir zu leben haben
und regulieren ohne Rücksichtnahme auf individuelle Notlagen, die Möglichkeit des Zusammenseins und Unterstützung.
Kinder und deren Bezugspersonen sind davon in besonderer Weise betroffen.
Zunächst durften sie keine Spielplätze nutzen und seit Neuestem sind fast ausschließlich alle sozialen Kontakte untersagt.
Wie dies besonders auf Familienkonstellationen wirkt, die nicht in Haus und Ehe zusammenleben,
die kaum genügend Ressourcen aufbringen können, um Homeschooling und Rückzugsorte bereitzustellen,
wird innerhalb dieses Features besprochen.
Kategorien: Podcast
227 Conspiracy Theory
„Wenn mit anderen Worten eine so offensichtliche Fälschung wie die Protokolle der Weisen von Zion von so vielen geglaubt wird, dass sie die Bibel einer Massenbewegung werden kann, so handelt es sich darum zu erklären, wie dies möglich ist, aber nicht darum, zum hundertsten Male zu beweisen, was ohnehin alle Welt weiß, nämlich, dass man … 227 Conspiracy Theory weiterlesen →
The post 227 Conspiracy Theory first appeared on 17grad.
Kategorien: Podcast
Ein Jahr Kemmerich - zur Lage in Thürigen
Ein Studiogespräch mit Katharina König.
Kategorien: Podcast
"Was hat die Sitzung des Sozialausschusses ergeben?" - "Nix"
Gespräch zur Lage der Wohnungslosen in Hamburg zur Zeit der Minusgrade während der Pandemie. Es spricht Stephan Karrenbauer, Sozialarbeiter bei Hinz&Kunzt, dem Strassenmagazin.
https://www.hinzundkunzt.de/projekt/sozialarbeit/
https://www.hinzundkunzt.de/viele-obdachlose-suchen-versteckt-in-der-stadt-schutz/
Kategorien: Podcast
Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 02/21 (Serie 1175: aufruhr)
Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 02/21
Teil 1:
AM 19. FEBRUAR IST DER RASSISTISCHE ANSCHLAG IN HANAU EIN JAHR HER. Quelle: 19feb-hanau.org & Ankündigungen
Teil 2:
REPORT:Nazistrukturen und weitere rechte
Umtriebe in Essen 2020 - Antifa Essen West
1. Polizei 2. Chronologie der Coronaproteste 3. Steeler Jungs 4. Mischszene Essen 5. Kommunalwahl 6. Antisemitismus 7. Extremrechte Parteien 8. Antifaschistischer Protest
Quelle: antifaessenwest.blackblogs.org / antifaessenwest(at)riseup.net / @AFAEssenWest
Kontakt: xende@riseup.net
Mehr Ruhrgebiet-Radio -> radio.nrdpl.org
Kategorien: Podcast
Bericht von Aktivist*innen aus einem Ort nahe der bosnisch-kroatischen Grenze
Cora, Marie und Sasha berichten aus einem Ort an der bosnisch-kroatischen Grenze. Sie schildern ihre Tätigkeit in Support-Strukturen für Geflüchtete, die >on the move< und der Gewalt des europäischen Grenzregimes ausgesetzt sind.
Kategorien: Podcast
Ein schlecht beleumdeter OStA fühlt sich genötigt, Nötigung anzuklagen lassen (?) - PM des Berliner Bündnisses "What the fuck?!"
In Berlin, wohl auf Betreiben des seiner Kompetenzen zur Neuköllner Anschlagsserie enthobenen Anklägers werden anläßlich der Proteste zum Lebensschützer Aufmarsch von 2019 absurde Verfahren an den Start gebracht. Am 9. und 10. Februar finden Verhandlungen statt: https://whatthefuck.noblogs.org/kundgebungen-antirepression/
(Gespräch mit der Presseabteilung des wtf Bündnisses.)
Unterstützungen: https://whatthefuck.noblogs.org/crowdfunding/#more-2030
Aktuelle Mitteilung unten.
Kategorien: Podcast
Wilhelmsburg Solidarisch
Die Sendung beschäftigt sich z.Zt. mit einem dreiteiligen Schwerpunkt zu Organisierung und Selbstorganisierung.
Ein Gespräch mit Genoss*innen des stadtteilpolitischen Zusammenhangs. Raus aus der Vereinzelung.
"Der Ansatzpunkt bei WiSo ist: Das sind keine einzelnen Kämpfe, sondern das kann man zusammen denken und das kann man kollektiv bearbeiten." http://solidarisch.org/ "Es ist nicht unmöglich sowas auch zu gründen. Im Idealfall verbreitet es sich auch von selber."
Die zweite kleine Datei enthält den Ankündiger zum Wunschsong.
Kategorien: Podcast
recycling: Der rechte Terror endet nicht - Der Strafprozess um den Anschlag in Halle (Saale). (01.02.2021)
Am 9. Oktober 2019, an dem Tag, an dem Jüdinnen und Juden Jom Kippur feierten, gab es einen neo-nazistischen Anschlag in Halle (Saale) auf die dortige Synagoge und einen Döner-Imbiss, bei dem zwei Personen erschossen wurden und auf der anschließenden Flucht des Täters mehrere Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Mit Christina Feist, die sich während des Anschlag in der Synagoge aufhielt und Nebenklägerin im Prozess war und der Initiative 9. Oktober Halle wollen wir nochmal über die Ereignisse sprechen und besonders über den Strafprozess gegen den Täter, der im Dezember 2020 verurteilt wurde. Wichtig wird es sein, darüber zu sprechen, wie das Gericht den Prozess durchführte, wie sich der Täter vor Gericht inszenierte, welche Rolle die Nebenkläger_innen einnahmen und wie der Prozess politisch und medial begleitet wurde.
Kategorien: Podcast
Quarantimes 39: Klima (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
Es ist kalt in "Deutschland", es ist heiss in Europa. Eine Auseinandersetzung mit "Desert", Selbstorganisation, den Grenzen des Internets und der Frage des Umgangs miteinander. Acceptance and Action, I'd say.
Kategorien: Podcast
Ich bin ein Hamburger - Episode 20 - Burger Stand Blues (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
It's getting hot in the Corona kitchen so let's get the burgers to go! Van life beckons when you can't eat in. Just make sure you check your mental health at the truck stop and pump the SAD lamp full throttle if the flames dim. Batten down the fridges and let's flip the road!
Kategorien: Podcast
Für eine Politisierung der Medizin - Unterschiedliche Verletzlichkeiten nach class and race und Möglichkeiten ihrer Aufhebung
Ein Gespräch mit Radio Nordpol zur Selbstsorge nicht nur in Pandemiezeiten, Selbstorganisierung und Sichtbarwerdung der gesellschaftlichen Verhältnisse unter Corona Bedingungen. Bezugnehmend auf die Act Up Bewegung zur AIDS Epedemie und aufbauend auf die Radio Nordpol Sendung vom 5. April 2020.
https://www.2mecs.de/wp/2011/04/denver-prinzipien-1983/
https://radio.nrdpl.org/2020/04/05/take-care-politiken-radikaler-sorge-und-die-moeglichkeiten-einer-biopolitik-von-unten-radioessay-2-zu-ausnahmezustand-biopolitik-und-die-corona-krise/
Kategorien: Podcast
Antisemitismus von Links - Die Explosion des globalen Antisemitismus LXXVI
„Stalin und die Juden“ und die Geschichte der sowjetischen Juden und besonders dem Jüdischen Antifaschistischen Komitee, das 1942 gegründet wurde und die Juden des Westens zum Widerstandskampf gegen Hitler zu mobilisieren suchte, wird fortgesetzt.
Kategorien: Podcast
Kirchlicher Antisemitismus seit der Reichsgründung 1871 in Verbindung zur völkischen Bewegung ab 1918 bis hin zur Erstellung der kirchlichen "Judenkarteien"
Im Gespräch mit dem Historiker Stephan Linck.
Kategorien: Podcast
Online hören
Podcast
- Just being is also an act of resisting
- Quarantimes 41: nach dem Höhepunkt (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Theodor W. Adorno : Studien zum autoritären Charakter - Gespräch mit Eva Maria Ziege (Serie 1275: Vorlese)
- Elternschaft in Zeiten der Pandemie (Serie 1283: smash their gendernorms)
- 227 Conspiracy Theory
- Ein Jahr Kemmerich - zur Lage in Thürigen
- "Was hat die Sitzung des Sozialausschusses ergeben?" - "Nix"
- Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 02/21 (Serie 1175: aufruhr)
- Bericht von Aktivist*innen aus einem Ort nahe der bosnisch-kroatischen Grenze
- Ein schlecht beleumdeter OStA fühlt sich genötigt, Nötigung anzuklagen lassen (?) - PM des Berliner Bündnisses "What the fuck?!"
Blog
- Playlist SkaTime No.173 vom 27.02.2021 18:00-19:30 Uhr
- "Fratz ist und bleibt unerzogen!" FDP Angriff auf Radio Fratz in Flensburg.
- neo_25.2.2021: Die Kultur und die Pest
- Playlist TimeOut This Is Pop No. 97 vom 24.02.2021 17-19 Uhr
- AUSFLUG 22.2.21
- Frei 19.2.21 • 22:00 – 0:00 • klingding radio • aktuelle Musik, neue Tracks • FSK 93,0 Mhz
- Party Anticonformista - Soul Stew Februar 2021
- Mondo Bizarro
- AUSFLUG 15.2.21 Hanau
- die ganze platte: Giacinto Scelsi - Suite 8 & 11 per pianoforte/wergo (dienstag, 16.02., 13-14 uhr)
.
Feedback
- Ich freue mich zu sehen,Karlheinz Essl (nicht überprüft)
- Hallo ich wollte fragen wieAndy (nicht überprüft)
- Hey jo leute, wie heißt dasSexypowerranger 85 (nicht überprüft)
- Moin ich wollte fragen obTobias (nicht überprüft)
- Hammergeiles schranz set ausMirkmachine (nicht überprüft)
Weiter