TimeOut 25.11.09 17-19.00 Uhr
XTC Reel by real
DEVO (I can't get no) satisfaction stiff records
EDDIE & THE HOT RODS do anything you wanna do island
FALL middle mass (peel session) castle
ESSENTIAL LOGIC aerosol burns rough trade
SIOUXSIE & THE BANSHEES christine polydor
SIOUXSIE & THE BANSHEES nicotine stain trikont
SLITS lazy slam sweet nothing
SLITS reject sweet nothing
TV SMITH in the arms of my enemy drumming monkey
ROCKET FROM THE TOMBS 30 seconds over tokyo glitterhouse records
GERMS forming trikont
CUTE LEPERS dirty baby damaged goods
postpunk
Playlist TimeOut Punkliteratur vom 25.11.09
Playlist TimeOut This Is Pop No. 13 vom 28.10.09
TimeOut 28.10.09 TIP No.13 FSK 93,0MHz 17-19.00 Uhr
Artist Titel Label
XTC TimeOut Intro reel by real virgin
RÄMOUNS surfin' usa wolverine records
SEXUAL OBJECTS midnight boycow aufgeladen und bereit
CEDAR tell me tinhut records
FALL 50 year old man (edit) sanctuary records
JOWE HEAD swiss air constrictor records
ABWÄRTS abwärts und nicht vergessen cargo records
PVC blinded rca
LA BRASS BANDA des konnst glam trikont
BLUTJUNGS junge junge phonowerke luna
EDITORS papillon (edit) pias recordings
BELL X1 reacharound belly up
Vom „Anarchorocker“ (Ton Steine Scherben: „Macht kaputt was euch kaputt macht“) zum „Schlagerfuzzi“ (Rio Solo: „König von Deutschland“)? Vor sechs Tagen jährte sich zum 13. Mal der Todestag von Rio Reiser. Der ehemalige Sänger der Agit-Rock Gruppe Ton Steine Scherben war laut Uwe Kopf: „...der einzige Soulsäger aus Deutschland im 20. Jahrhundert...“. Rio Reiser wollte nie König sein, sondern „entweder alle oder keiner, oder jeden Tag'n anderer“, das war seine Devise. Und überhaupt, was bedeutet 'Glaubwürdigkeit'? „Die Leute sollen nicht mir glauben, sondern sich selbst glauben. Ich kann viel erzählen. Warum soll man mir glauben? Wer will's überprüfen? Also: Zweifel an allem!“. 2 Stunden TimeOut über Scherben, Widersprüche, linke Politrock-Musikboxen, Volksänger und Liebeslieder. Als Gäste begrüßen wir heute Hollow Skai, den Autor der inoffiziellen Rio Reiser Biografie „Das alles und noch viel mehr“ sowie Marius del Mestre - Sänger der Ton Steine Scherben Family, ex-Gitarrist
von Tempo und Ton Steine Scherben
Musik zum Tanzen aus den 8zigern & 9zigern, von Doctor & The Medics (glamrock) über Fugazi (post-hardcore) bis hin zu den Havalinas (the loudest acoustic band that ever existed..)
Heute werden wieder - unter dem Motto This Is Pop - neue Platten vorgestellt. Zwei Stunden gefüllt mit obskuren Tönen, Gitarren Pop und (Post) Punk sowie einem kleinen Reverend Peyton's Big Damn Band Special. Photo: Todd Fox
Playlist TimeOut vom 25.03.09 - WIRE
TimeOut 25.03.09 WIRE FSK 93,0MHz 17-19.00 Uhr
Artist Titel Label
XTC TimeOut Intro reel by real virgin
WIRE one of us pinkflag
WIRE ex-lion tamer harvest
WIRE straight line harvest
WIRE lowdown harvest
WIRE just don't care (live) pinkflag
WIRE mary is a dyke (live) pinkflag
WIRE after midnight (live) pinkflag
WIRE fragile harvest
WIRE mannequin harvest
MINOR THREAT 12xu dischord
ADAM FRANKLIN outdoor miner words on music
FIEL GARVIE outdoor miner words on music
WIRE practice makes perfect harvest
WIRE marooned harvest
WIRE on returning harvest
Ui, haben wir uns diesen 1A Termin ausgesucht?! Naja, vielleicht das Übliche: Hits, No Flops, Flops, Schräges, Klassiker, Neuerscheinungen und stilistisch Chaotisches aus den Randgebieten Punk, Punkrock, Hardcore & Co... Vielleicht aber auch der Jahresrückblick, den kein mensch braucht!
radio.mondobizarro.de
Playlist TimeOut vom 26.11.08 This Is Pop No.9
TimeOut 26.11.08 TIP No 9 FSK 93,0MHz 17-19.30 Uhr
Artist Titel Label
XTC TimeOut Intro reel by real virgin
DEREK MEINS the freud song 1965 records
EUGENE CHADBOUNRE & JIMMY CARL BLACK willie the pimp fireant
JONATHAN RICHMAN because her beauty is rawand wild vapor records
VALINA idiom's palace trost records
JIM-JAMS here i am tim music
APPARAT HASE vielleicht & schlecht trikont
JOENSUU 1685 (you shine) brighter than light bone voyage
RUDOLF MOSER scenery potomak
JOCHEN ARBEIT burlesque potomak
JULIA LEE to-jingle/snatch and grab it bear family
Ob Industrial, New Wave oder Gothic, vielfach waren sie ihrer Zeit voraus, am Ende wurden Geisterfahrer sogar zu einer richtig rockenden Band. Die Gruppe wurde 1979 von Matthias Schuster (Gitarre, Synthesizer), Michael Ruff (Gesang), Jürgen Weiß (Violine, Synthesizer, Bass) und Hans Keller (Schlagzeug, Bass) gegründet. Der erste Auftritt fand am 29.06.1979 auf einem von Alfred Hilsberg organisierten Festival in der Hamburger Markthalle statt. Ihre erste Single war auch die erste Veröffentlichung auf dem Hilsberg Label ZickZack. Mit dem Titel „Himmel auf Erden“ gab es sogar einen kleinen NDW-Hit. In wechselnden Besetzungen wurden bis 1989 insgesamt sieben Alben veröffentlicht, dann wurde es still um die Band und die Musiker kümmerten sich um diverse andere Projekte. Nach und nach werden jetzt die frühen Aufnahmen (wieder-)veröffentlicht und auch live gibt sich die Band die Ehre, genauso wie Matthias Schuster, der heute mit Aufnahmen aus seinem Archiv unter dem Arm im Studio weilt und aus dem Nähkästchen plaudert.
Playlist unter
http://spiffytunes.com/spiffy_playlist.html
Online hören
Podcast
- Wutbürger Volkswillen - staatliche Vollstreckung: Symbolische Tatsachen - Justiziell manifeste Repression bei "Letzter Generation" - dem "Lina Verfahren" - der Radio Dreyeckland Durchsuchung - dem Indymedia Linksunten Verbot
- Ich bin ein Hamburger - Episode 41 - Brave New Kitchen (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Quarantimes 110: gatekeeping (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Widerspruch der Staatsanwaltschaft Karlsruhe zur abgelehnten Anklageeröffnung und ein Widerspruch in einem Aufruf u.a. von EA dresden
- Ich bin ein Hamburger - Episode 40 - Alpining over PhDs (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Anklage gegen RDL Redakteur beim Landgericht abgewiesen
- Sondersendung „Totenliste der Hamburger Widerstandskämpfer*innen 1947/1948“
- "Wir geben damit einen fundamentalen Wert unserer Gesellschaft auf"
- Pressekonferenz aus dem besetzten Hörsaal an der Uni Hamburg
- Semra Ertan Gedenken 20. Mai 2023 - hh St. Pauli - (Serie 1332: fiction for fairies & cyborgs)
Blog
- Leipziger Dokumente
- Leipziger Polizeigewalt: Auszüge der Berichterstattung und zusammenfassende Beiträge
- Empörung oder nicht Verstehenwollen zu 18% AfD oder wie gesellschaftliche Normalität geht
- Leipzig: ... "Ich hoffe, dass diese Aktion deutschlandweit ankommt und dass sich etwas verändert." ...
- die ganze platte: Ingar Zach - strumento di etimo incerto/Aspen Edities (Di, 06.06.2023, 13:00 Uhr)
- Der Juni Transmitter 0623 ist online!
- https://www.youtube.com/watch?v=RAbYXO4g31Y
- Die Inszenierung des Rechtsstaats in der Stadt der "friedlichen Revolution"
- Jazz oder nie am Samstag, 3.6.: Tracklist
- "Wir müssen feststellen, dass wir im Kooperationsgespräch belogen wurden. "
.
Feedback
- Ein wieder mal sehr, sehrPremad23 (nicht überprüft)
- https://www.youtube.com/watchUnknown (nicht überprüft)
- https://www.freie-radios.net/Unknown (nicht überprüft)
- Die Beiträge zum russischenUnknown (nicht überprüft)
- Moin ! ist dieser BeitagUnknown (nicht überprüft)