Randständiges
„Avantgarde is Happening“, dieses Fest findet vom 23.6. bis zum 25.6. in Schiphorst statt. Der AGF Spirit erscheint in Gestalt von Jeanne Marie, Ines und Julia in unserer Sendung und bringt Musik mit.
jetzmann [at] web [dot] de
https://www.mixcloud.com/RadioGagarin/
Kassettentäter, wiedergefundene verstaubte Singles und aktuell Gebliebenes
jetzmann [at] web [dot] de
http://www.jetzmann.de
Neues und Altes aus Akusmatik, Avantgarde, Elektroakustik, Elektronik, Experiment, Improv, Industrial, Noise, Sound Art und randständigem Pop. Es ist Sommer, gibt es eine heitere Avantgarde (Forts.)?
jetzmann [at] web [dot] de
http://www.jetzmann.de
Und weiter sind wir auf der Suche nach Musik entsprechend dem „fortgeschrittenste(n) Stand der technischen Verfahrungsweise“ (Adorno). Scherz.
jetzmann [at] web [dot] de
http://www.jetzmann.de
Wir werden weiter nach Programmmusik der Utopie und der Dystopie suchen. Und sind dabei immer auf der Suche nach Musik entsprechend dem „fortgeschrittenste(n) Stand der technischen Verfahrungsweise“ (Adorno). Scherz.
Playlists lassen sich unter http://www.jetzmann.de/ nachschlagen, nie sofort. Die Sendung lässt sich auf https://www.mixcloud.com/RadioGagarin/ nachhören.
jetzmann [at] web [dot] de
http://www.jetzmann.de
Der Name unserer Sendung „Radio Gagarin“, der nach ironisch- spielerischem Umgang mit naiv-fröhlichen Zukunfts- und Fortschrittsvisionen klingt, war selten Programm. Wir werden in loser Folge nach Programmmusik der Utopie und der Dystopie suchen.
jetzmann [at] web [dot] de
http://www.jetzmann.de
Neues und Altes aus Akusmatik, Avantgarde, Elektroakustik, Elektronik, Experiment, Improv, Industrial, Noise, Sound Art, Techno, Turntable, Randständigem mit den Plaudertaschen Jetzmann und Tietchens.
jetzmann [at] web [dot] de
http://www.jetzmann.de
Vielleicht zum Jahresende Feuerwerksmusik von Olivier Messiaen und Frans de Waards Angst vor Kanufahrten, klanglich dargestellt. Und auch wie sonst Neues und Altes aus Akusmatik, Avantgarde, Elektroakustik, Elektronik, Experiment, Improv, Industrial, Noise, Sound Art, Turntable und sowieso Randständigem.
jetzmann [at] web [dot] de
http://www.jetzmann.de
Vergisst man manchmal –
„Die Musik als Kunst, die sogenannte abendländische Musik, ist kaum vierhundert Jahre alt, sie lebt im Zustande der Entwicklung; ... So jung es ist, dieses Kind, eine strahlende Eigenschaft ist an ihm schon erkennbar, die es vor allen seinen älteren Gefährten auszeichnet. Und diese wundersame Eigenschaft wollen die Gesetzgeber nicht sehen, weil ihre Gesetze sonst über den Haufen geworfen würden. Das Kind – es schwebt! Es berührt nicht die Erde mit seinen Füßen. Es ist nicht der Schwere unterworfen. Es ist fast unkörperlich. Seine Materie ist durchsichtig. Es ist tönende Luft. Es ist fast die Natur selbst. Es ist frei. Freiheit ist aber etwas, das die Menschen nie völlig begriffen noch gänzlich empfunden haben. Sie können sie nicht erkennen noch anerkennen. Sie verleugnen die Bestimmung dieses Kindes und fesseln es. Das schwebende Wesen muß geziemend gehen, muß, wie jeder andere, den Regeln des Anstandes sich fügen; kaum, daß es hüpfen darf – indessen es seine Lust wäre, der Linie des Regenbogens zu folgen und mit den Wolken Sonnenstrahlen zu brechen. Frei ist die Tonkunst geboren und frei zu werden ihre Bestimmung. Sie wird der vollständigste aller Naturwiderscheine werden durch die Ungebundenheit ihrer Unmaterialität.“ (Ferruccio Busoni: Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst, 1907)
Playlists lassen sich unter http://www.jetzmann.de/ nachschlagen, nie sofort.
jetzmann [at] web [dot] de
http://www.jetzmann.de
Nicolas Wiese (B), Veranstalter der Konzertreihe Quiet Cue, Labelbetreiber (AIC) und Musiker stellt eine aktuelle Radioproduktion vor – COLD CRUSH - Ein Epitaph aus Sprachpartikeln – zwischen Essay und Remix.
Playlists lassen sich unter http://www.jetzmann.de/ nachschlagen, nie sofort.
jetzmann [at] web [dot] de
http://www.jetzmann.de
Online hören
Podcast
- Kein Amok - eine sich angekündigende Tötungsabsicht - ein strukturelles Behörden- und Polizeiversagen
- Defätismus passé? Die Linke in den Wirren des Ukraine-Kriegs
- Rhetorisches Meisterstück? Die Sportpalastrede 1943 von Joseph Goebbels (Serie 1275: Vorlese)
- HopoExpress: Gespräch zum Thema ChatGPT
- archive & augenzeugen: bücher, bücher, bücher (Serie 814: archive & augenzeugen)
- Quarantimes 104: stille/stimme (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Luxusprekariatsluxus - Was kann die Kunst? (Aug. 22) (Serie 1026: Luxusprekariatsluxus)
- Luxusprekariatsluxus - Ins Reden kommen (Feb. 22) (Serie 1026: Luxusprekariatsluxus)
- Was heißt hier Selbstbestimmung? (Serie 1275: Vorlese)
- Ich bin ein Hamburger - Episode 38 - No Drive Thru (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
Blog
- Schanzenfest 2023
- Und im übrigen: Regierungen sind strukturell überbewertet - das betrifft keineswegs nur Banken
- Früher wollten sie das KZ zurück für lange Haare - heute verbieten sie Vermummung
- Maximum Rocknroll Radio (Nacht Montag/Dienstag, März 21, 00:00, CET)
- die ganze platte: martijn hohmann - donkere kamer/universaalkunst (Di, 21.03.2023, 13:00 Uhr)
- Sieben Hinrichtungen im Iran
- What you won't do - Soul Stew - März 2023
- Frei 17.3.23 22 Uhr • klingding radio • im Studio: Michael Wegener / hauptsächlich verdächtig • FSK 93,0 Mhz + DAB+
- Das FSK sendet aus gegebenen Anlaß zwei Gespräche mit Andreas Speit am Donnerstag um 07 Uhr
- Mondo Bizarro - Punkrock Radio Special mit The Dead End Kids
.
Feedback
- Liebe Marla, einerb (nicht überprüft)
- Chapeau, IhrMoritz (nicht überprüft)
- Huhu Gabi :-)EL (nicht überprüft)
- Euer beitrag (Gespräch)Unknown (nicht überprüft)
- Liebe FSKler, heute hörteMarla (nicht überprüft)