Völlig unerwartet und für alle unvorbereitet, im Alter von nur 46 Jahren. Timo hat auch mit uns im FSK ein intensives Leben geführt.
Wir haben seine Projekte und Aktivitäten im Rahmen bundesweiter Vernetzungsarbeiten der Freien Radios über viele Jahre hinweg bewundert. Ohne Timos Arbeit gäbe es die Freie Radio Landschaft wie wir sie heute kennen, nicht. An der Entwicklung des Austausch Portals http://freie-radios.net hatte er erheblichen inspirierenden Anteil. Über fast 20 Jahre war Timo neben seinen Arbeiten bei und für Querfunk Karlsruhe auch im Bundesverband Freier Radios ein gedankenvoller, schöpferischer Partner. Bei der Konstituierung und Strukturierung des BFR - des Bundesverbands Freier Radios - hat er maßgeblich mitgewirkt; ebenso in den Verhandlungen zu den allerersten GEMA / GVL Verträgen, die es den Freien Radios überhaupt erst ermöglichten, abgabenpflichtige Musik und Texte auszustrahlen. Timo wusste, dass zum Freien Radio machen nicht nur das Senden gehört, sondern auch und gerade die Selbstreflexion über das eigene Tun und die gemeinsame Anstrengungen, dazuzulernen. Er war deshalb maßgeblich und mit nie ermüdendem Eifer an der Organisation des alljährlich stattfindenden Radiocamps am Bodensee beteiligt, dessen Austausch Generationen von RadiomacherInnen geprägt hat. Seine hartnäckige Weise, sein bisweilen störrischer Dickschädel – oft spürten wir die Verzweiflung über die politischen Zustände, die ihn antrieb, darin erst später. Wir erinnern Timos Empörung, als er während der Demonstrationen im Winter 2002 in den Wochen nach der Räumung des Bauwagenplatzes Bambule in Hamburg bei vorgehaltenem Presseausweis dennoch per HVV Bus in einer Polizeizelle Quartier nehmen sollte. Wir erinnern seine Begeisterung bei der Teilnahme am öffentlichen Radiohören während des totalen Demonstrationsverbots in der Mönckebergstrasse wegen der Bambule, bei der seine Reportagen Standards gesetzt haben. Wir erinnern und verabschieden uns von einem Menschen, der ganz selbstverständlich immer an unserer Seite gewesen ist.
Wer sich mit uns verabschieden möchte: die öffentliche Trauerfeier für Timo findet am Freitag, den 18. Dezember um 14 Uhr in der Großen Kapelle auf dem Karlsruher Hauptfriedhof statt.
Timo Stadler von Querfunk Karlsruhe ist gestorben.
Online hören
Podcast
- Köln am Sonnabend: "Marsch für das Leben nerven, stören, verhindern! Für ein selbstbestimmtes Leben!"
- Ausstellung " Cile Existe Resiste Persiste" im Gängeviertel Fabrique MOM Artspace (Serie 1427: Radio Radau)
- "Solidarität mit Jule Liebig!" - Interview (Serie 1427: Radio Radau)
- Radio Radau #2 (Serie 1427: Radio Radau)
- Quarantimes 119: Testosteron (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- recycling: "What shall we do?" - Antideutsche Positionen zum Ukrainekrieg. (Folge 4 mit Communaut und den Freund_innen der klassenlosen Gesellschaft) (04.09.2023)
- Radio Radau #1 (Serie 1427: Radio Radau)
- Bericht von der Kundgebung gegen Zwangsräumung (Serie 1427: Radio Radau)
- Interview mit Tayo Awosusi-Onutor, Autorin von Jokesi Club (Serie 1427: Radio Radau)
- map the gap – Soziale Arbeit im Dialog (S8) (Serie 1366: map the gap – Soziale Arbeit im Dialog)
Blog
- NDR Audio zur Kosmetik Operation Waffenbehörde Hamburg:
- Playlist TimeOut – This is Pop No. 124 vom 27.09.2023 17:00-19:00 Uhr
- Wer in Kanada den Aiwanger macht tritt anschließend zurück
- die ganze platte: vidna obnana - dante triology, disc 3/Zoharum (Di, 26.09.2023, 13:00 Uhr)
- Playlist SkaTime No.203 23.09.2023 18:00-19:30 Uhr
- Mondo Bizarro - Punkrockradio Magazin 21.09.2023
- AUSFLUG 180923 Aiwanger, Konzerte
- Lesung heute am Mittwoch in Hamburg: »Dem Tod davongelaufen« von Suzanne Maudet
- Kurze Mitteilung an den Feind (aus vaterlandsverrats Perspektive):
- Welche und wieviele Waffenlager hält die Hamburger Polizei eigentlich sonst noch so unter Verschluß?
.
Feedback
- Unknown Hammerbrook (nicht überprüft)
- mondobizarro
- Flunky (nicht überprüft)
- Unknown (nicht überprüft)
- olei (nicht überprüft)
Von den langen Steinen die
Von den langen Steinen die auf einem kurzen Weg Freier Radios liegen / können
http://www.freie-radios.net/74259
+
Nachruf für Timo Stadler
http://www.querfunk.de/artikel/nachruf-auf-timo