Die Planung für die Themen unserer Sendung machen wir in der Regel unabhängig von Tagesereignissen (abgesehen vielleicht von Festivals).Dass "Jazzthing" in ihrer aktuellen Ausgabe Pharoah Sanders als Titelgeschichte bringt und er obendrein eine neue Scheibe am Start hat, ist also purer Zufall, "ich schwör!!!!".....aber vielleicht haben wir ja doch ab und an den Riecher am Puls der Zeit?
Letztes Jahr 80 geworden, blickt Pharoah Sanders auf eine ca. 60-jährige Laufbahn als Musiker zurück, die in den 60er Jahren schon Aufsehen erregend begann, als John Coltrane den 12 Jahre jüngeren Sanders in sein Band holte und damit deren Sound immer weiter radikalisierte (sodass McCoyTyner (p), ersetzt durch Alice Coltrane und Elvin Jones (dr), ersetzt durch Rashied Ali, die Band verließen).
Zitat Jazzlexikon: "Den noch in höchsten Registern gewaltigen, obertonreichen Sound, den Pharoah Sanders ständig umformt und changieren lässt, stellt er...in den Dienst einer Ausdrucksintensität, die mit zur EInführung des Begriffs "high energy player" geführt hat...."
Wir hoffen, dass es uns gelingt, eine spannende Auswahl aus einem umfangreichen Werk und einige Informationen rüber zu bringen!
Jazz oder nie, Sa, 3.4. von 17-19:30 Uhr: Pharoah Sanders
Online hören
Podcast
- Knast und Corona – Ein Gespräch mit zwei vom Hamburger „Parkbank“-Verfahren betroffenen Anarchist*innen
- Gruppe S. & sonstige
- recycling: „Police brutality is not a crime“. Über Faschismus in der deutschen Polizei. (05.04.2021)
- Quarantimes 44: Symptom_e (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Hacksexism-digitale Denkwerkstatt gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt auf Festivals
- Ich bin ein Hamburger - Episode 21 - Out of the Frying Pan, Into Cambodia (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Lohn gegen Hausarbeit - eine Erinnerung an die Zukunft __ein Feature der Gruppe Hausfriedensbruch (Serie 1201: m8 - intersectional feminist strike radio)
- Antisemitismus von Links - Die Explosion des globalen Antisemitismus LXXVII
- Antisemitismus von Links - Die Explosion des globalen Antisemitismus LXXVIII
- Staatsfeinde in Uniform - Wie militante Rechte unsere Institutionen unterwandern / Gespräch mit Dirk Laabs (Serie 1275: Vorlese)
Blog
- I'm Hip To Your Ways - Soul Stew April 2021
- klingding radio • aktuelle Musik • aktuelle Tracks • 22 - 0:00 FSK 93,0 Mhz
- AUSFLUG 12.4.21 14 Jahre "Kommender Aufstand"
- Mondo Bizarro
- Playlist SkaTime Musikschleife Off-Beat am Morgen Nr. 51 vom 03.04.2021 06:00 - 10:00 Uhr
- recycling: „Police brutality is not a crime“. Über Faschismus in der deutschen Polizei. (05.04.2021)
- UBRadio Salon #333 (sonntag, 11.04.2021, 22-0.00 uhr)
- Playlist - Doctore Xyramat - 9.4.2021
- radio gagarin playlist (freitag, 09.04.2021, 20-22 uhr)
- Doctore Xyramat
.
Feedback
- maakies
- Einanhörer (nicht überprüft)
- Sonjar (nicht überprüft)
- Unknown (nicht überprüft)
- Sarah (nicht überprüft)
Kommentar hinzufügen