Diesmal eine klassische Soul Stew-Sendung. Mit De La Soul, Ron Isley, DJ Koze, Curtis Mayfield, Stone Foundation, Benny Sharp & The Sharpies, Gladys Knight & The Pips, Bilal, Chuck Stanley, The Main Ingredient, Sumy and more.
Playlists und vorherige Sendungen: www.orgienpost.de
Weblog von Soul Stew
21. August 2015 "From Heartbreaks to Harley Days?" / Soul Stew Radio Show
17. Juli 2015 "Henry, übernehmen Sie" / Soul Stew Radio Show
Diesmal zu Gast: Agent OO Funk aus dem Britischen Königreich: Henry Soulprofessor. Er legt in Hamburg seit Jahren FUNK auf - ausschließlich von den kleinen, runden Plastikscheiben, die die Welt bedeuten. Das Beste davon gibt es in dieser Sendung.
19. Juni 2015: Soul Stew with a Trinidad Flavour
Foto: Eric Parker / https://www.flickr.com/photos/ericparker/4955065724 (CC BY-NC 2.0)
Diesen Monat habe ich Merten zu Gast. Für das Label Bear Family stellt er unter dem Unterlabel "Cree Records" rare Soul, Funk und Beat-Perlen zusammen. Diesmal geht es um soulful Sounds aus Trinidad - und die Erlebnisse bei der Suche danach.
15. Mai 2015 Soul Stew: Soul comes in different Flavours
Diesen Monat mit u.a. Beiträgen zu Stone Foundation, ein kurzes Interview mit Edit-Meister Sec-Edit, der tollen Estrella de Carla-Single und ein Dankeschön an B.B. King.
Vergangene Shows und Blogbeiträge gibt es hier:
http://orgienpost.de/topics/music-please/soul-stew-radio-show/
17. April 2015 Soul Stew: It's what's in the grooves that counts!
Disco, Northern und ein bisschen Elektronik - alles hat Soul.
Außerdem: Was bringt der Record Store Day?
20. März: Soul Stew mit Delicious Biscuits und den Fortyfive Degrees
Volles Haus: Diese Sendung mit Delicious Biscuits und Ms Phyllis & Inger von Fortyfive Degrees und die spielen SOUL with a capital Ssssss.
Online hören
Podcast
- Redebeitrag der roten Flora zur Altonative
- Quarantimes 106: diversity of tactics (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Der Mord in Alsterdorf und die gesellschaftliche Aufarbeitung
- international greeting from the hamburg picketlines
- Interview zum Streik 2: Peter
- Interview zum Streik 1: Bettina
- direkt vom Streik
- LxRadio März 2023: Emanzipatorische Landschaft - Queerfeminismus in der Landwirtschaft (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
- die Altonative stellt sich vor
- "Es gibt noch zu wenig Bereitschaft, sich mit Rassismus auseinanderzusetzen" (Serie 1404: FSK rassismuskritisch gestalten)
Blog
- Ankündigung recycling: Antideutsche Positionen zum Ukrainekrieg (Folge 3 - mit Ewgeniy Kasakow) am 03.04., 20-22Uhr
- transmitter 0423 online
- Gemeinschaftssendung der Musikredaktion, 30.3. von 17-19 Uhr, Tracklist
- Ein Deutscher Wirtschaftsminister ohne jede Scham seines Faschismus
- Krieg produziert
- AUSFLUG 27.3.23
- die ganze platte: genetic transmission - white nights/zoharum (Di, 28.03.2023, 13:00 Uhr)
- Für weniger Volksentscheide
- Warum gibt es eigentlich keinen Koalitionsausschuß ...
- Playlist SkaTime No.197 vom 25.03.2023 18:00-19:30 Uhr
.
Feedback
- Liebe Marla, einerb (nicht überprüft)
- Chapeau, IhrMoritz (nicht überprüft)
- Huhu Gabi :-)EL (nicht überprüft)
- Euer beitrag (Gespräch)Unknown (nicht überprüft)
- Liebe FSKler, heute hörteMarla (nicht überprüft)