Weblog von nfsu

Der Geist von Putschisten: Freier Chor Gesang mit Ministerialdirigenz

In Wunsiedel 1994 (nicht 1954) organisierte(n) der VS (V-Leute) den Rudolf Heß Gedenkmarsch der Nazis in Wunsiedel, der Vorsitzende der Deutschen Polizei Gewerkschaft schreibt auch weiterhin bei der Postille Junge Freiheit und der Staatsschutz versucht die Beteiligung an einer Gegendemonstration zu einem Fackelmarsch von Nazis am 9. November 2012 (nicht 1938) zu be- oder verhindern.

In Wolgast jetzt auf der Strasse - in Greifswald alle Stolpersteine aus der Erde gerissen

Im twitter lassen sich die akuten Nazi Wallungen minutiös beobachten. Der 9. November war für die NPD Anlaß, einen Fackelmarsch gegen Flüchtlinge in Wolgast zu organisieren. Die Polizei hinderte Gegendemonstrant_Innen eine Stunde lang an der Weiterfahrt. Ab 19.00 Uhr FSK Sendung mit live Berichten aus Wolgast.

Stalingrad - Der subjektive Faktor -

Kolumne des Café Morgenland für den November 2012

Deutschland im November 2012

Deutschland – you know about it?

Eine Großstadt in Deutschland: „Du gehörst hier nicht her!“ Das wird in einer Veranstaltung einer jungen Frau gesagt, die mit Akzent spricht und proud und honestly ihren Davidstern trägt. Seht die Zeichen. Wir sind im November des Jahres 2012. Ein Auto bedrängt das Fahrzeug der jungen Frau und zwingt sie zu halten. Der Freund der Frau verläßt seit Monaten die Wohnung nicht ohne Begleitung. Er trägt Schläfenlocken.

Polizeieinsatz von Übergriffen mit Schwerverletzten gekennzeichnet

Wir dokumentieren eine Presserklärung des Bündnisses "Kein Leben ohne Freiheit" vom 20.10.2012:

"Etwa 800 Menschen protestierten heute erfolgreich gegen Neonazis in Wismar. Obgleich die Demonstration der NPD und ihrer Jugendorganisation nicht verhindert wurde, erzwangen Sitzblockaden eine deutliche Verkürzung der ursprünglich angedachten Route. Überschattet wurden die Proteste jedoch von massiven Übergriffen der Polizei auf friedliche GegendemonstrantInnen. Mehrere Menschen wurden teils schwer verletzt."...

Kiel: Waren die Schüsse auf die alte Meierei von 2010 ein NSU Produkt?

Diese Frage war bislang nur im weiteren Kreis von NS aktuellen Vorgängen, also abstrakt zu halten. Nach einem NDR Bericht vom Dienstag ist sie nun allzu konkret. Mit Nachdruck erinnern wir an unsere Fragen an Polizei, Politik und Sonstige aus dem Transmitter Februar 2010 (Schüsse auf die "Alte Meierei" in Kiel). Mit unseren ersten Gedanken sind wir nach dieser NDR Enthüllung bei unseren Freund_innen in Schleswig Holstein und bei den Familien der Nazi Opfer. Vielleicht auch mit der Hoffnung und einem Gedanken nach Kiel, daß nun das Schlimmste erstmal überstanden sein kann....

Landesverrat

Ohne Kommentar: (Dokumentation):
..."Nachdem das Bundesinnenministerium am Montag sich von dem Vorgehen ungeschwärzter Geheimakten weiterzugeben distanziert hatte, weist der NSU-Untersuchungsausschuss des Bundes die Kritik zurück."...
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/rechtsterrorismus/detail/-/s...

Niemand stellt Fragen. Das Leben geht weiter.

"Wiederholt werden die Minderheiten in Deutschland mit einer Katastrophe alleingelassen. Ich glaube nicht, dass die Generation Mölln, Solingen, Lichtenhagen dieses Mal Gras über die Sache wachsen lassen wird."
Wir empfehlen die Kolumne "Liebes Gras!" von Mely Kiyak vom 21. September in der Berliner Zeitung und der Frankfurter Rundschau:
http://www.fr-online.de/meinung/kolumne-liebes-gras-,1472602,17676322.ht...

Nie wieder 4+2

Kommentar im Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen vom 23. Juli
NPD Verbot nicht VS gemäß?

Online hören

.



Feedback

Sendungen