Ein Spaziergang entlang der Großen Bergstraße zum Altonaer Bahnhof.|Masterplan oder Zukunftsplan? ∙ Mietpreisentwicklung ∙ Abriss und Neubau ∙ Kunst und Nicht-Kunst ∙ Was heißt es in einem Haus zu leben, das umgebaut wird? ∙ kalte Winter ∙ harte Kämpfe ∙ Bürger- und andere Begehren ∙ Beteiligungsverfahren ∙ Planungslosigkeit und Intransparenz ∙ Rückblick und Weitsicht ∙|
Altona
Musiksendung mit Gesprächen in den ersten 2 Stunden. Gäste: VVN- BdA, Landesvereinigung Hamburg. Moderation: Michi, Lars und Julia.Wenn die Wirtschaft in der Krise steckt, gibt es meistens sonderbare Verhältnisse und ekelhafte Auswüchse.
Altona, 17. Juli 1932. Weit und breit kein Regierungsverantwortlicher in Sicht, wohl aber die Genehmigung, dass zwischen 7.000 - 10.000 (Zahlen variieren) Faschisten im roten Altona Präsenz zeigen dürfen. Die Polizei, nach ihrem Autoritäts- und Obrigkeitsprinzip strukturiert, war von den Regierenden mit dieser Situation praktisch allein gelassen. Kalkül? Sollte nicht endlich die noch regierende Preußenregierung abgeschafft werden? Diese Frage bleibt hypothetisch, sie kann nicht geklärt - wohl aber gestellt werden. Sicher ist, dass 16 Altonaer Bewohner und 2 SA Menschen an diesem Tag starben. Dieser Tag wird als "Altonaer Blutsonntag" in die Geschichte eingehen.
Die Kommunisten Bruno Tesch, Walter Möller, Karl Wolff und August Lütgens wurden 1933, nach der Machtübernahme der Faschisten, durch das Handbeil zum Tode verurteilt und ermordet. Sie sollen für den Tod der 2 SA Menschen verantwortlich sein. Sie starben für ihre Gesinnung, nicht für Beweise zum Mord.
Von der Polizei (und Faschisten), die vermutlich für alle 16 zu Tode gekommenen Bewohner verantwortlich waren, ist, so wie es heute auch meistens ist, niemand zur Rechenschaft gezogen worden.
Doch was geschah an diesem Tag im Einzelnen? Wie ging die Bundesrepublik mit den ersten im faschistischen System vollstreckten Todesurteilen in den Nachkriegsjahren um? Dieses und noch viel mehr, versuchen wir mit unseren Gästen zu klären. Unsere Gäste sind VertreterInnen der "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Landesvereinigung Hamburg", kurz VVN BdA.
Sie setzen sich jährlich für das Gedenken an diesen Justizmord ein und halten die Ermordeten und diesen furchtbaren Tag und dessen Folgen in der Erinnerung wach.
Mögen wir uns ALLE die Erinnerungen wach halten und alarmiert sein, was in Deutschland in schweren wirtschaftlichen Zeiten möglich ist...! und wie wir HEUTE alles dafür tun können, um Faschismus (auch wenn er gesamtgesellschaftlich latent auftritt) im Keim klug und vehement gemeinsam zu bekämpfen.
Nach der Gesprächsrunde geht es musikalisch mit unserem Gast PowerMax112 (1inchforward, remember_project), vermutlich elektronisch, bis tief in die Nacht weiter.
Max ist Mitbegründer des remember_projects, einer Hamburger HipHop Partyreihe mit maximaler Bewegungsfreiheit, saß davor mal am Studio One verdubbenden Controltower bei InnoSounds und betreibt die Veranstaltungs- und Informierungsmaschinerie 1inchForward.com.
Der DJ darf sich nicht auf die billigen Notausgangssitze im hässlichen Jet der Musikindustrie platzieren lasen. Da liegen auch nur Schwimmwesten. Und so überlässt Powermax als Plattendreher die Kotztüten den Anderen, vorformatierten Verblendern.
Jetzt hat er die größte Beinfreiheit und schnürt im Fußraum ein Paket zusammen aus: Dubstep Subbässen, JayDilla Rap Sampledelik, Maschinenkrautrock mit Fensterblick Richtung Kosmos, einem ewig laufenden Detroiter Fließband, glokal adoptiertem Welthouse und Bleeps und Pieps von einem Gameboy.
Ring di Alarm via Megaphone für jeden!
1inchforward.com
remember-project.com
http://www.myspace.com/djmaxpow
soundcloud.com/1inchforward
http://hamburg.vvn-bda.de
Podcast Sendung Bundesparteitag Piraten / Umsonstfest Altona
Hier stand ein Beitrag von nerd6 zum Piratenparteitag.
Aufgrund der einseitigen und unkritischen Berichterstattung, die der Werbung für die Partei gleicht, hat sich die Webredaktion entschlossen, diesen Beitrag zu depublizieren.
Statt den Beitrag zu löschen, erhalten wir unter gleicher URL Platz für weitere Diskussion per Kommentar.
Wir von der CAG waren letztes Wochenende für euch unterwegs:
- Haeckse und Nerd6 waren auf dem Bundesparteitag der Piraten in Wilhelmsburg.
- Sali war auf dem Umsonstfest in Altona und hat Ubuntu CDs verteilt.
In der Sendung werden wir darüber berichten...
Die Sendung könnt ihr als Podcast bei archive.org runterladen.
Online hören
Podcast
- Ich bin ein Hamburger - Episode 45 - Spooky Susan's Big Night Out (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Lx Radio November 2023: Antifeministische Kontinuitäten (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
- Mine Pleasure Bouvar Wenzel vom "Bündnis Selbstbestimmung Selbst Gemacht" über einen alternativen Entwurf zum "Selbstbestimmungsgesetz" #trans_rights #inter_rights (Serie 1332: fiction for fairies & cyborgs)
- Radio Radau #10 (Serie 1427: Radio Radau)
- map the gap - Soziale Arbeit im Dialog (S9) (Serie 1366: map the gap – Soziale Arbeit im Dialog)
- Prozessbericht: Brandstiftung und Feuer am Bahnhof Seehausen (Serie 1427: Radio Radau)
- Gegen die Kriegsertüchtigung
- Gegen die Kriegsertüchtigung
- recycling: Bildungsstreik 2023 (06.11.2023)
- recycling: Bildungsstreik 2023 (06.11.2023)
Blog
- Vor dem Derby
- Gemeinschaftssendung von Musikredaktion und R3, Antifascist Black Metal; zu Gast: na zarot. 30.11.; Tracklist
- Gemeinschaftssendung der Musikredaktion und der Redaktion3 - 17h-19h
- Jazz oder nie am Samstag, 2.12.23 um 17 Uhr: Sir Bradley zu Gast bei Jazz oder nie
- Weltbilder der zeitgenössischen Kunst Dritter Teil: Widerstand - 30. November 2023 19:30 Uhr Fabrique im Gängeviertel
- Document: Punks Against Antisemitism
- AUSFLUG 271123 Antisemitismus in der Kunstwelt
- Hass auf Hafenarbeiter*innen
- die ganze platte: Hannes Seidl - Befreit die Maschinen/Gruenrecorder (Di, 28.11.2023, 13:00 Uhr)
- Playlist SkaTime No.204 25.11.2023 18:00-19:30 Uhr
.
Feedback
- Hi, gibt es eine PlaylistMario (nicht überprüft)
- Hallo ! Gibt es zur SendungUnknown Hammerbrook (nicht überprüft)
- so ist es! >>mondobizarro
- TRFSTCHR 4 EVR!Flunky (nicht überprüft)
- danke, das war toll!!!Unknown (nicht überprüft)