___L M E for BlurREd EDgeS___
toDay
___ the 19th february 2015__
___5-7pm MEZ___
some Interviews with following artists...
GREGORY BÜTTNER
..
___L M E for BlurREd EDgeS___
toDay
___ the 19th february 2015__
___5-7pm MEZ___
some Interviews with following artists...
GREGORY BÜTTNER
..
___L M E for BlurREd EDgeS___
ToDay ___ the 19th february 2015__
___5-7pm MEZ___
some Interviews with following artists...
GREGORY BÜTTNER
..
Informationen über den 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag Hamburg, 1.–5. Mai 2013, und das regionale kirchliche Kulturprogramm unter dem Motto: “...und Hamburg, was glaubst du?“.
Recherchen über die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD):
das Verhältnis Kirche – Staat, die Kirche als Unternehmen, Kirchenfinanzen, „Marke Kirche“, Transparenz in der EKD, den aktuellen EKD–Leitfaden zum Staat Israel.
Im Interview: Prof. Dr. Rainer Hering über Kirchengeschichte im 20. Jahrhundert.
Wem es gelegentlich widerfahren sollte, sich in der heutigen Krisenzeit nach diversen Sicherheiten der 70er/80er Jahre zu sehnen, möge ausgewählten Passagen aus W.E.Richartz' Werken (1927 - 1980) lauschen, zu Gehör gebracht von Antje Basedow und Helmut Zuber, vorgestellt von Thomas Ebermann im Gespräch mit Jorinde Reznikoff. Donnerstag 11. Februar 2010, 13-14 Uhr, "Radio Potztausend"
Dieser Abschnitt beschreibt welche Elemente auf einer einzelnen Sendungsseite vorhanden sein sollen und wie diese Elemente von den jeweiligen Sendungsmachenden erstellt und gepflegt werden können.
Dabei wird getrennt zwischen der Erstellung/Änderung von Seiteninhalten und der Anzeige des erstellten Inhalts. Inhalte werden generell von den fsk-usern erstellt, die von Text über Bilder und externe Links bis hin zu Terminen und Transmitter-Einträgen alles anlegen können.
.