Start | Ende | ||
---|---|---|---|
Do, 22.04.21 | 17:00 | 19:00 | neopostdadasurrealpunkshow |
Do, 13.05.21 | 17:00 | 19:00 | neopostdadasurrealpunkshow |
Sendung: neopostdadasurrealpunkshow
Demnächst
Lief bereits
Start | Ende | ||
---|---|---|---|
Do, 08.04.21 | 17:00 | 19:00 | neopostdadasurrealpunkshow |
Do, 25.03.21 | 17:00 | 19:00 | neopostdadasurrealpunkshow |
neo, 25.3.2021, 17.00 - 19.00 Uhr mit Julischka Eichel, Olaf Zimmermann und Jörg Sundermeier
Was macht Corona mit Kunst und Kultur? Julischka Eichel machte auf ihre fragile und nicht vollständig geklärte existenziell-ökonomische Situation als freie Schauspielerin mit einem offenen Brief - veröffentlicht auf nachtkritik.de - an Kulturstaatsministerin Monika Grütters aufmerksam.
Olaf Zimmermann setzt sich als Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats seit Anbeginn der Pandemie für die existenziellen Interessen der im Kulturbereich Tätigen ein. Im Gespräch mit ihm, es ist das zweite im Rahmen unserer Sendung, versuchen wir eine Bilanz zu ziehen und wagen einen Ausblick.
neo_25.2.2021: Die Kultur und die Pest
neo_25.2.2021 - Die Kultur und die Pest.
https://www.mixcloud.com/neopostdadasurrealpunkshow-fre/neopostdadasurre...
neopostdadasurrealpunkshow 26.11.2020...Zu Aufbrüchen in der Kunst....
Zu Aufbrüchen in der Kunst. Ein Rundgang durch die Ausstellung "Kunst zu Beginn des 20.
neo...8.10.2020.... Ulrike Draesner zu "Schwitters" und Johannes Blum zu "molto agitato"
Gespräche mit Ulrike Draesner über ihren Roman "Schwitters" und mit Johannes Blum, Chef-Dramaturg der Hamburger Staatsoper, zu seiner "molto agitato"-Arbeit mit Frank Castorf. Dazu Sounds von Cabaret Voltaire, A Certain Ratio und Tricky.
https://www.mixcloud.com/neopostdadasurrealpunkshow-fre/neopostdadasurre...
neo....vom 23.7.2020.... Zum Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel
https://www.mixcloud.com/upload/neopostdadasurrealpunkshow-fre/neo-23720...
Live zu Gast: Lena Kollender (Kuratorin & Dramaturgie) und Marcel Bisevic (Co-Kurator) vom Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel. Wir sprechen über das Kuratieren des diesjährigen Sommerfestivals vor dem Hintergrund der speziellen Bedingungen der Pandemie.
Neopost, 13.8. 17–19: A la mémoire de Pierre Gallissaires
Am 10. August 2020 ist Pierre Gallissaires im Krankenhaus von Toulouse mit 88 Jahren gestorben. Als Poet, Übersetzer und Freigeist brachte er die Ansätze der Situationisten nach Deutschland. Als er 1972 in Hamburg dem jungen Anarchisten Lutz Schulenburg begegnete, war die Zündung für den späteren Verlag Edition Nautilus gelegt. Hanna Mittelstädt, die wenig später das Trio vervollständigte, berichtet live im Studio. Roberto Ohrt steuert seine Erinnerungen aus der Ferne bei.
Neopost, 23.7., 17-19: Sommerfestival Kampnagel 2020 in pandemischen Zeiten – Gespräch mit den KuratorInnen
Das Sommerfestival auf Kampnagel bleibt trotz des Zepters, das Corona immer noch ganz besonders über der Kulturlandschaft schwingt, nicht – wie viele Festivals in diesem Sommer – auf den virtuellen Raum beschränkt. Das KuratorInnenteam um András Siebold war in den vergangenen Monaten fortwährend bemüht, beweglich auf die sich verändernden Einschränkungen einzugehen und ein Programm zu entwickeln, das nicht nur draußen auf dem Gelände sowie Online stattfindet, sondern auch in den Hallen.
»Tanz und Corona«-Update, 9.7.2020, 17-19 Uhr: Lloyd Riggins vom Hamburg Ballett – und Manuel Legris, eine Reminiszenz
Vielleicht ist der Tanz jene unter den Performance-Künsten, die am vehementesten physische Präsenz – ja Berührung – einfordert und in Zeiten, in denen diese stark eingeschränkt ist, besonders auf die Prüfung gestellt ist. Dass und wie diese Prekarisierung auch die Wahrnehmung verschärft und verändert, wird in einem Gespräch mit Lloyd Riggins deutlich, der das Abenteuer Hamburg Ballett an der Seite von John Neumeier bis heute als Tänzer und seit 2015 auch stellvertretender Ballettdirektor mitträgt.
Zum Nachhören neo 25.6.2020 zu den Corona-Auswirkungen im Kultur- und Bar-Bereich
Gespräch mit Niels Boeing vom Barcombinat Hamburg und Nikki Riediger
https://www.mixcloud.com/neopostdadasurrealpunkshow-fre/neo-vom-2562020-...
Zum Nachhören: neo CoronaUpdate vom 11.6.2020 mit Konstanze Kriese und Sven J. Olsson
Eine weitere Sendung zum Themenkomplex der Corona-Auswirkungen auf Kunst und Kultur.
Sven J. Olsson vom Verband der Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) und Konstanze Kriese, Referentin der Europa-Abgeordneten Martina Michels (Die Linke), bringen uns auf den neuesten Stand, welche Folgen die Pandemie für den kulturellen Bereich haben könnte.
https://www.mixcloud.com/neopostdadasurrealpunkshow-fre/neo-1162020-coro...
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2020/_05/_13/Petition_111001.$$$.a.u.html
Online hören
Podcast
- Knast und Corona – Ein Gespräch mit zwei vom Hamburger „Parkbank“-Verfahren betroffenen Anarchist*innen
- Gruppe S. & sonstige
- recycling: „Police brutality is not a crime“. Über Faschismus in der deutschen Polizei. (05.04.2021)
- Quarantimes 44: Symptom_e (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Hacksexism-digitale Denkwerkstatt gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt auf Festivals
- Ich bin ein Hamburger - Episode 21 - Out of the Frying Pan, Into Cambodia (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Lohn gegen Hausarbeit - eine Erinnerung an die Zukunft __ein Feature der Gruppe Hausfriedensbruch (Serie 1201: m8 - intersectional feminist strike radio)
- Antisemitismus von Links - Die Explosion des globalen Antisemitismus LXXVII
- Antisemitismus von Links - Die Explosion des globalen Antisemitismus LXXVIII
- Staatsfeinde in Uniform - Wie militante Rechte unsere Institutionen unterwandern / Gespräch mit Dirk Laabs (Serie 1275: Vorlese)
Blog
- I'm Hip To Your Ways - Soul Stew April 2021
- klingding radio • aktuelle Musik • aktuelle Tracks • 22 - 0:00 FSK 93,0 Mhz
- AUSFLUG 12.4.21 14 Jahre "Kommender Aufstand"
- Mondo Bizarro
- Playlist SkaTime Musikschleife Off-Beat am Morgen Nr. 51 vom 03.04.2021 06:00 - 10:00 Uhr
- recycling: „Police brutality is not a crime“. Über Faschismus in der deutschen Polizei. (05.04.2021)
- UBRadio Salon #333 (sonntag, 11.04.2021, 22-0.00 uhr)
- Playlist - Doctore Xyramat - 9.4.2021
- radio gagarin playlist (freitag, 09.04.2021, 20-22 uhr)
- Doctore Xyramat
.
Feedback
- Leider nein, dies ginge nur,maakies
- Gig es podcast von EureEinanhörer (nicht überprüft)
- Moin ihr tollenSonjar (nicht überprüft)
- Hallo, wo bekomme ich dieUnknown (nicht überprüft)
- Heute um 19 Uhr lief beiSarah (nicht überprüft)