Musikredaktion

Ale und Harald tun es

Es gibt kein Konzept hinter A.U.H.T.E., so einfach ist das. Beide sind Linke und beide hören viel Musik, und das war es auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Genau ab da fangen die Sendungen an: Ein Stück von Antonio Carlos Jobim über Architektur, das über 8 Minuten läuft, kann man da nicht früher rausgehen? (H.), ist zeitgenössischer Hardcore nicht völlig überflüssig? (A.), muss jetzt wirklich diese Lil' Kim Single laufen? (H.), mir egal. (A.).

Sunday Service

Der SUNDAY SERVICE ist ein wöchentliches Musikmagazin und wird montags live von 22.00 bis 1.00 Uhr im Freien Sender Kombinat gesendet. Als Wiederholung läuft die Sendung dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr. Als Austauschsendung sind wir ebenfalls bei den Kollegen vom bermuda.funk (siehe http://www.bermudafunk.org) in Heidelberg und Mannheim zu hören. Seit 1996 bietet der SUNDAY SERVICE den RadiohörerInnen eine geschmackssichere Auswahl an musikalischen Neuveröffentlichungen zwischen Pop und Elektronik.

Musikredaktion

Musik ist nicht nur Musik
Sie existiert - und ist nur zu verstehen - im gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang; ihr liegen soziale, ökonomische, politische und historische Bedingungen zugrunde. Aufgabe der FSK-Musikredaktion kann es deshalb nicht lediglich sein, Tonträger bewußtlos, bzw. nach Maßgabe des subjektiven Gefallens der jeweils Sendenden abzuspielen.
Produktionsbedingungen
Die Produktionsbedingungen von Musik sollten den Sendenden zumindest bewußt sein, sofern sie nicht in ihren Sendungen explizit thematisiert werden. Sind diese Bedingungen unklar, wird eine Auseinandersetzung mit Geschichte, Funktion und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zumindest eingefordert. Über diese sollte im Rahmen der Musikredaktion referiert und debattiert werden; Dazu haben diejenigen, die Musiksendungen machen, beizutragen und sich die Kenntnisse für ihren Musikstil, möglichst jedoch darüberhinaus, bei Nichtvorhandensein anzueignen.

Progressive Rock, Hard Rock und Metal - Euch erwarten viele Neuerscheinungen, erlesene Klassiker und exklusive Interviews aus diesem musikalischen Spektrum. Weiteres zur Sendung findet Ihr unter: www.rockbottom-music.de


Progressive Rock, Hard Rock und Metal - Euch erwarten viele Neuerscheinungen, erlesene Klassiker und exklusive Interviews aus diesem musikalischen Spektrum. Weiteres zur Sendung findet Ihr unter: www.rockbottom-music.de


Progressive Rock, Hard Rock und Metal - Euch erwarten viele Neuerscheinungen, erlesene Klassiker und exklusive Interviews aus diesem musikalischen Spektrum. Weiteres zur Sendung findet Ihr unter: www.rockbottom-music.de


"Der blaurote Methusalem" Wdh. vom 13.12.'22
doyoulikechinesemusic [at] fsk-hh [dot] org
Heute hört Ihr <em>Hu Jintao singt Moskauer Nächte</em>, die Wiederholung einer Sendung von neueMusikausChina vom 27. November 2012.

Heute hört Ihr Hu Jintao singt Moskauer Nächte, die Wiederholung einer Sendung von neueMusikausChina vom 27. November 2012. Die Sendung lief zum Abschluss der Amtszeit des vormaligen Generalsekretärs der KPCh, Hu Jintao. Wir haben an diesem Tag ausschließlich Titel gespielt, in denen Politiker*innen vorkommen oder explizit genannt werden. Wir sprachen über kleine Wichtigtuer und Parteigrößen, Geschmacklosigkeiten und das beste Popduo aller Zeiten (TMP forever!) - wir spekulierten über Image, Charisma, schiefe und sehr geradlinige Karrieren, die enttäuschte West-Presse und auch über Xi Jinpings Eltern.
Denn:
Auf dem 18. Parteitag am 15. November 2012 wurde Xi Jinping zum Generalsekretär der KPCh gewählt. Hu Jintaos Macht war beendet und die Ära Xi hatte begonnen.
Mehr dazu im Extraartikel dieses Transmitters (ggf. online.) Hu Jintao singt Moskauer Nächte – wie Parteigeschichte geschrieben wird.


doyoulikechinesemusic [at] fsk-hh [dot] org

Progressive Rock, Hard Rock und Metal - Euch erwarten viele Neuerscheinungen, erlesene Klassiker und exklusive Interviews aus diesem musikalischen Spektrum. Weiteres zur Sendung findet Ihr unter: www.rockbottom-music.de


Progressive Rock, Hard Rock und Metal - Euch erwarten viele Neuerscheinungen, erlesene Klassiker und exklusive Interviews aus diesem musikalischen Spektrum. Weiteres zur Sendung findet Ihr unter: www.rockbottom-music.de


Online hören

.



Feedback

Sendungen