neopostdadasurrealpunkshow, Do, 17 -19h: Französische Zustände. Ein Kommentar nach der Présidentielle von Christiane Passevant/Chroniques rebelles bei Radio Libertaire Paris. Dazu ihre Buchempfehlung: Auriez-vous crié «Heil Hitler»? Soumission et résistances au nazisme: l’Allemagne vue d’en bas (Hätten Sie "Heil Hitler" gerufen? Unterwerfung und Widerstände gegen den Nationalsozialismus), François Roux 2012. Und die Besetzung der Opera Labile, sorry Stabile, simultan 10. Mai 17 h.
Weblog von neopostpunk
Hanno Balz in der neopostdadasurrealpunkshow, Do. 26.4. , 17-19 Uhr Punk as postmodern condition
Punk als postmodern condition.
Fr. 27.4., 14-16 Uhr: Reflektionen zum Kommenden Aufstand: Versuch einer Zwischenbilanz der M31-Aktivitäten
Reflektionen zum Kommenden Aufstand
Freitag, 27. April, 14 - 16 Uhr
www.fsk-hh.org
Versuch einer Zwischenbilanz der M31-Aktivitäten
Mit einem großen organisatorischen und propagandistischen Aufwand
wurde die Demonstration am 31. März in Frankfurt vorbereitet. Es gab
ein internationales Treffen linker Gruppen und Basisgewerkschaften,
Vorbereitungstreffen, u.a. auch in Hamburg und auch wir haben im
Vorfeld hier über die Intentionen mit Vertretern von FAU und Fast
Forward vom umsganze-Bündnis diskutiert. Leider ließ sich dieser
Im Gespräch mit Philipp Meier vom Cabaret Voltaire, in der neopostdadasurrealpunkshow, Do. 12.4., 17 - 19 Uhr
Dada.... ? Kunst...? Wozu dient Kunst? "Die Kunst ist eine geistige Funktion des Menschen mit dem Zwecke, ihn aus dem Chaos (Tragik) des Lebens zu erlösen...", heißt es 1923 im Manifest Proletkult der Dadaisten Van Doesburg, Schwitters, Arp und Tzara. Wie aktuell oder hinterfragungswürdig ist Dada heute? Im Gespräch mit Philipp Meier wird dieser Frage auf den Grund gegangen.
M31 Wie ist der Stand?
14-16 Uhr - Im Rahmen der Sendung "Reflektionen zum Kommenden Aufstand" stellen Vertreter der FAU Hamburg und Fast Forward Hannover (umsganze) den Stand der Vorbereitungen sowie die Möglichkeiten der M31-Kampagne vor.
Rendez vous bei Jacques Prévert; neopostdadasurrealpunkshow, 22.3.; 17 - 19 Uhr
Mit Jacques Prévert werden vergilbte Fotos eines gemütlich an einem Bistrotisch vor einem Gläschen Rouge sitzenden Künstlers assoziiert, mit obligater Zigarette im Mundwinkel – der Inbegriff des Pariser Bohémiens. Als geborener Flaneur im Baudelaire‘schen und prosituationistischen Geist kannte, liebte, schilderte und besang er tatsächlich jeden Winkel von Paris und inkarnierte diese Stadt der Auf- und Durchbrüche mit konstantem Recht und unverblümtem Tiefgang, diese viel behoffte Stadt der Liebe – „unsere Liebe bleibt da, dickköpfig wie ein Maultier“.
Do. 8.2. 17 -19 Uhr neopost.... RESPEKT! Die Geschichte der Fire Music - Mitschnitt der Lesung von Christian Broecking im Golem
Fire Music? Christian Broecking hat im Verbrecher Verlag das Buch "Respekt! Die Geschichte der Fire Music" veröffentlicht. "Die politische Intention und Rezeption ihrer Musik hatten in den USA zur Folge, dass afroamerikanische Musiker an den Rand der Gesellschaft und Existenz gedrängt wurden. Die 'Fire Music' der Sechziger und frühen siebziger Jahre hat tiefe Spuren hinterlassen. Bei denen, die überlebten, hat sich der Kampf gegen den Mainstream tief in den Gesichtern eingegerbt." Wir senden einen Mitschnitt der Lesung von Christian Broecking, die am 26.2.2012 im Golem stattgefunden hat.
Sonntag, 4.3., 19-20 Uhr: Instrument oder Stimme - das ist hier die Frage
Rund ums Thema "Stimme" - eine leidenschaftliche Stimmarbeiterin und ein bekennender Instrumentalmusik-Anhänger im Gespräch über Gesang zwischen stereotypem Mainstream-Geträllere, avancierter Vokalakrobatik und allem, was dazwischen liegt. 1 Stunde bestes Infotainment.
Jorinde Reznikoff freut sich auf ihren Gast Thomas Herbst (Karlrecords).
Zu Besuch in der Fond'action Boris Vian...Do. .23.2. von 17-19 Uhr, neopostdadasurrealpunkshow
Boris Vian verkehrte unter den Existenzialisten und Sartre sorgte dafür, dass er bei "Les Temps modernes" seine "Chronik des Lügners" veröffentlichen konnte. "Wenn Sartre als der ältere und berühmtere der Papst dieser Bewegung war, dann war Vian ihr Prophet", meint Nicole Bertolt. Doch verstand sich Vian überhaupt als Existenzialist? Darauf antwortet Christelle Gonzalo: "Sartre und Camus forderten von Künstlern ein politisches Engagement. Das Geschriebene sollte eine politische Bedeutung haben. Diese Auffassung teilte Vian nicht.
Online hören
Podcast
- Ich bin ein Hamburger - Episode 45 - Spooky Susan's Big Night Out (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Lx Radio November 2023: Antifeministische Kontinuitäten (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
- Mine Pleasure Bouvar Wenzel vom "Bündnis Selbstbestimmung Selbst Gemacht" über einen alternativen Entwurf zum "Selbstbestimmungsgesetz" #trans_rights #inter_rights (Serie 1332: fiction for fairies & cyborgs)
- Radio Radau #10 (Serie 1427: Radio Radau)
- map the gap - Soziale Arbeit im Dialog (S9) (Serie 1366: map the gap – Soziale Arbeit im Dialog)
- Prozessbericht: Brandstiftung und Feuer am Bahnhof Seehausen (Serie 1427: Radio Radau)
- Gegen die Kriegsertüchtigung
- Gegen die Kriegsertüchtigung
- recycling: Bildungsstreik 2023 (06.11.2023)
- recycling: Bildungsstreik 2023 (06.11.2023)
Blog
- Vor dem Derby
- Gemeinschaftssendung von Musikredaktion und R3, Antifascist Black Metal; zu Gast: na zarot. 30.11.; Tracklist
- Gemeinschaftssendung der Musikredaktion und der Redaktion3 - 17h-19h
- Jazz oder nie am Samstag, 2.12.23 um 17 Uhr: Sir Bradley zu Gast bei Jazz oder nie
- Weltbilder der zeitgenössischen Kunst Dritter Teil: Widerstand - 30. November 2023 19:30 Uhr Fabrique im Gängeviertel
- Document: Punks Against Antisemitism
- AUSFLUG 271123 Antisemitismus in der Kunstwelt
- Hass auf Hafenarbeiter*innen
- die ganze platte: Hannes Seidl - Befreit die Maschinen/Gruenrecorder (Di, 28.11.2023, 13:00 Uhr)
- Playlist SkaTime No.204 25.11.2023 18:00-19:30 Uhr
.
Feedback
- Hi, gibt es eine PlaylistMario (nicht überprüft)
- Hallo ! Gibt es zur SendungUnknown Hammerbrook (nicht überprüft)
- so ist es! >>mondobizarro
- TRFSTCHR 4 EVR!Flunky (nicht überprüft)
- danke, das war toll!!!Unknown (nicht überprüft)