Blog

Wer in Deutschland Jude sein darf und wer nicht wird in Mehrheitsmedien diesen Landes immer auf's Neue versucht zu bestimmen

Erneut im Kontext von Documenta und daran aufsetzendem Hamburger Symposium der vergangenen Woche. Beteiligte: Mehrheitsdeutschlinke mit lechzendem Vergnügen.
Wir empfehlen der Hamburger Öffentlichkeit eine Veranstaltung am Freitag Abend, 18.30 Uhr in der Roten Flora, Achidi John Platz 1:
"Begehrlichkeiten in der Phantastischen Gesellschaft" - Buchvorstellung.
Im transmitter für Februar heißt es auf den Seiten 10 und 11 abschließend: "So verweist der Fall Wolfgang Seibert auch auf die gesellschaftliche Positionierung einer aktuellen deutschen Linken nach dem Nationalsozialismus. Dieser hat Wolfgang Seibert eben auch einiges mitzuteilen gehabt. Nicht zuletzt jene, in diesem Buch mehrfach aufgeworfenen, Fragen zu den Opferidentifikationen, welche mit dem Auffliegen seiner teilweise gefälschten Biographie zu stellen sind. „Wozu haben wir Wolfgang gebraucht?“ wird als grundlegende Fragestellung immer bleiben, zumal das gesellschaftliche Umfeld nicht weniger, sondern Jahr für Jahr immer antisemitischer wird. Wolfgang Seibert’s Verdienst bleibt die Vermittlung von jüdischen und linken Perspektiven in Theorie und Praxis, für welche sowohl die Veranstaltenden als auch der Ort dieser Debatte gestanden haben und weiter stehen."

10. Februar, Rote Flora, Achidi John Platz 1, Hamburg, 19 Uhr

Radio Loretta veranstaltet diesen Abend gemeinsam mit Sous la Plage

radio gagarin - neuheiten und altbewährtes im mix (Di, 07.02.2023, 15:00 Uhr)

Wiederholung der ersten sendung letzten monats.
Kontakt: thomas [at] fsk-hh [dot] org

archive & augenzeugen: Section Twentyfive - Hymns From The Bardo (archival early concert recordings)/klanggalerie (Di, 07.02.23

Discogs schreibt: "Section 25 were formed in Blackpool, Lancashire in April 1978 by brothers Lawrence and Vincent Cassidy, taking their name from a provision of the Mental Health Act which allowed for compulsory detention. The group joined Factory Records and were produced by Martin Hannett and later Bernard Sumner.

die ganze platte: Philippe Petit - A Reassuring Elsewhere, Chapter 1/Oscillations (Di, 07.02.2023, 13:00 Uhr)

Das label schreibt: "Time has collapsed in on itself and we live in a world of wreckage, some of which still functions beautifully. The first chapter of Philippe Petit’s trilogy, 'A Reassuring Elsewhere', is an exercise in what he calls ‘retro-futurism’, where all that was pinned to a particular moment is brought forward in a novel way, clocks be damned. But all this messing with time has a playful, joyous dimension. As Petit describes ‘A Reassuring Elsewhere is a trilogy

"... Der Polizeieinsatz … unter Missachtung zuvor ergangener Gerichtsentscheidungen war einer der schwersten Rechtsbrüche ..."

Wir dokumentieren:
"*Pressemitteilung:*

Hamburg, den 2.2.2023

*Urteil des Verwaltungsgerichts Hamburgs zum Polizeieinsatz beim G 20 ist rechtskräftig*

*Polizei nimmt die Berufung zurück*

*Am 4.5.2022 hatte das Verwaltungsgericht Hamburg über eine Klage wegen des Polizeieinsatzes gegen das Antikapitalistische Camp während des G20 Gipfels am 2. Juli 2017 auf der Halbinsel Entenwerder (Rothenburgsort) entschieden. Das Verwaltungsgericht gab dem Kläger, der das Camp angemeldet hatte, weitgehend Recht. Es erklärte den Polizeieinsatz in Entenwerder und das Verbot des Protestcamps für rechtswidrig. *

Mondo Bizarro - Punkrock Radio Magazin vom 02.02.2023

Do, 02.02.2023, 17-19 Uhr

Es gibt kein Vorbeikommen dieser Tage: Pascow bestimmen mit ihrem neuen Album „Sieben“ (Kidnap / Rookie) das Geschehen. Und zwar zu Recht. Die „Szene-Presse“ (und auch teilweise auch der Mainstream!) überschlägt sich mit Lobeshymnen, die Shows sind oder tendieren zu ausverkauft, die CD/LP ist vergriffen und alles wartet auf die Nachpressung – nur eine Woche nach der regulären Veröffentlichung. Weshalb dem so ist hören wir uns an. Und Fragen Ollo dazu. Dazu schmücken wir die Sendung natürlich noch mit ein paar weiteren Releases, u.a. mit Bad Affair, Messed Up, Static Means (dieses Mal wirklich!) und naschen ein wenig an Mon Cherie, dem „neuen Stern des schrottigen D-Punks“ oder so.

https://mondobizarro.de

"Warum kein Format um auf respektvolle und trotzdem kritische Art MIT uns über die Dinge zu reden?"

Wir dokumentieren: "Offener Brief an die linksradikale Bewegung ..."

"Offener Brief an die Genoss:innen von der Organisierten Autonomie und an die anderen Genoss:innen, die sich dafür entschieden haben den Finkenberger-Vortrag in der schwarzen Katze stattfinden zu lassen

Transmitter Februar '23 online!

Na, wer versinkt denn da im Morast? Revolution? Konterrevolution? Beide? Oder etwas ganz anderes? Antworten und Fragen jetzt im aktuellen Transmitter, die Programmzeitschrift des Freien Sender Kombinats.

In Kürze wieder kostenlos in vielen Cafés, Bars, Kneipen, Spelunken, Büchereien, ... zu finden. Als FSK-Fördermitglied könnt Ihr Euch den Transmitter jeden Monat nach Hause schicken lassen.

Zum Download als PDF hier oder aufs Bild klicken! Unser digitales Transmitter-Archiv findet Ihr unter www.fsk-hh.org/transmitter.

Maximum Rocknroll Radio (Nacht Montag/Dienstag, Januar 31, 00:00, CET)

MRR RADIO #1850
DJ(S): DAN GOETZ


Acid Mikvah

Dan dives once again into what’s recently been reviewed.

Intro
ACID MIKVAH – Intro / Zionist Bullshit

New!
RIBBON – Negation
DESICCATE – Raw Nerve
PINCH POINTS – Reasons to be Anxious
GEN POP – Senseless Action
KITCHEN’S FLOOR – Haunted Houses

New!!
FUERE DE SEKTOR – El Mundo Sigue
ANGUSTIA ESPIRITUAL – Pesadilla
TOEHEADS – Haista Vittu!
ETERAZ – No One Left to Die

die ganze platte: Demdike Stare – Physics/DDS (Di, 31.01.2023, 13:00 Uhr)

Exzellentes neues jungle mixtape vom demdike stare aus england.

Online hören

.



Feedback

Sendungen