über eine Ausstellung in den Kunstmuseen Krefeld und ein Kunstbuch im Hirmer-Verlag. Kleidung als künstlerischer Ausdruck und Ventil für Reformen damals (um 1900) wie heute.
Weblog von neopostpunk
Stimme – Reflexionen und Resonanzen, 19.3., 14-16 Uhr: Malte Ubenauf, Dramaturg, zu Christoph Marthalers "Häuptling Abendwind"
Im Malersaal des Schauspielhauses Hamburg. Des Weiteren Rezensionen der folgenden Buch-Neuerscheinungen: Bauhaus Imaginista
neo...14.3.2019 "Es war einmal. St. Pauli und Altona in Fotografien..."
https://www.mixcloud.com/neopostdadasurrealpunkshow-fre/neo1432019-es-wa...
Mitschnitt der Sendung vom 14.3. :Regina Wetjen, Kuratorin der Ausstellung "Es war einmal. St. Pauli und Altona in Fotografien von Herbert Dombrowski, Germin und Anders Petersen" im Kunsthaus Stade (9.2. - 5.5.2019) über Intentionen, Einblicke und heute ungewohnte Perspektiven auf "verschiedenste Lebenssituationen in den berühmten Vierteln am Hamburger Hafen".
Stimme – Reflexionen und Resonanzen am 19.2., 14-16 Uhr: Hanna Mittelstädt im Gespräch
Voller revolutionärem Elan begegnen Lutz Schulenburg und Hanna Mittelstädt Pierre Gallissaire und lernen über ihn anarchistische und situationistische sowie dadaistische und surrealistische Texte aus Frankreich kennen. Die sollen, so finden sie, unbedingt auch im deutschsprachigen Bereich verfügbar werden - nach dem Motto: »Ein Gedicht kann genauso revolutionär sein wie ein theoretischer Text.« Also machen sie sich an die Arbeit und gründen 1974 den Verlag Edition Nautilus. Im 40.
neo... Rendezvous mit Eric Falce von "My Concubine", neo vom 24.1.2019
Anlaß für das Gespräch mit Eric Falce ist das Erscheinen des Albums "Quelqu'un dans mon genre" seines Projekts "My Concubine". Zugleich Gelegenheit darüber hinaus wiederzuhören Brigitte Fontaine, Lizzy Ling und Jean Fauque. Zum Nachhören:
https://www.mixcloud.com/neopostdadasurrealpunkshow-fre/
neo....27.12.2018: Theatertipp: "Hunger. Peer Gynt" am Deutschen Theater und Gespräch mit Mark Eins
Zum Nachhören:
https://www.mixcloud.com/neopostdadasurrealpunkshow-fre/berlin-zwischen-...
Hunger/Peer Gynt
Deutsches Theater Berlin: „Hunger. Punkt. Peer Gynt“ in der Inszenierung von Sebastian Hartmann
Wie bin ich darauf gekommen, mir gerade dieses Theaterstück auszusuchen?
Stimme - Reflexionen und Resonanzen, 18.12., 14-16 Uhr: Hans-Christian Dany im Gespräch:
Ausgehend von seinem jüngsten Buch "MA-1. Mode und Uniform", in der Reihe "Flugschrift" 2018 bei Edition Nautilus erschienen, machen wir einen Streifzug durch die stilwirre bis stillose globale Landschaft, in der wir uns aktuell befinden. Denn die beobachtet Hans-Christian Dany ebenso gerne wie aufmerksam. Und auch seine DJ-Künste lassen wir uns nicht entgehen.
neopostdadasurrealpunkshow am 13.12., 17-19 Uhr: Bernadette Lahengst über "Lazarus", Frauen in der Kunst und die "Vielen" –
anlässlich der Inszenierung des Musicals und Testaments von David Bowie am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg mit Alexander Scheer (Newton alias Bowie) und Gala Othero Winter (das Mädchen/Marley) sowie der Band "No Plan". Ein Interview mit der Dramaturgin dieser Arbeit, Rita Thiele, wird im Januar 2019 zu hören sein.
22.11.2018... neo..... ab 17.00 Uhr mit Bauhaus, Get The Blessing, Interpol....
Musikalisch machen wir aufmerksam auf Get The Blessing, die am 22.11. auch im Knust spielen. Bestimmt eine Entdeckung für Liebhaberinnen des Jazz und von Portishead...... Am 23.11. sind Interpol im Mehr Theater und dann eine Woche später, am 28.11. zelebriert Peter Murphy featuring David J "40 Years of Bauhaus". Dazu haben Echo & The Bunnymen ein neues Album, das im wesentlichen Neuinterpretationen ihrer Klassiker enthält, veröffentlicht. In dieser Aufzählung darf bzw. dürfen nicht fehlen The Good,the Bad and The Queen.
Online hören
Podcast
- still here, forever transitioning __ q t strike (Serie 1419: qt strike)
- Polizeilicher Abschluß der Demonstration "Deutschland - Du widerliches Stück Scheiße" in Hamburg am Vorabend des 3. Oktober 2023:
- Radio Radau #5 (Serie 1427: Radio Radau)
- Der 3. Oktober 2023 in Hamburg
- zur aktuellen lage in bergkarabach und armenien. ein gespräch mit gohar shahnazaryan vom women's fund armenia
- Von wegen Dammbruch - Normalisierung der AfD und ihrer Politik (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
- How To Queer A Radio: Forderungen an alle Freien Radios
- Radio Radau #4 (Serie 1427: Radio Radau)
- "Die Kinder von Hoy" - Lesung mit Grit Lemke
- From Fruits to Rock – Eine Interview mit Los Frutantes aus Chile
Blog
- archive & augenzeugen: Hani From Yunnan China - Hani Polyphonic Singing in Yunnan China/Sublime Frequencies (Di, 03.10.2023, 14:
- die ganze platte: Xiu Xiu - Ignore Grief/Bandcamp (Di, 03.10.2023, 13:00 Uhr)
- TM 1023 für Oktober ist online!
- NDR Audio zur Kosmetik Operation Waffenbehörde Hamburg:
- Playlist TimeOut – This is Pop No. 124 vom 27.09.2023 17:00-19:00 Uhr
- Wer in Kanada den Aiwanger macht tritt anschließend zurück
- die ganze platte: vidna obnana - dante triology, disc 3/Zoharum (Di, 26.09.2023, 13:00 Uhr)
- Playlist SkaTime No.203 23.09.2023 18:00-19:30 Uhr
- Mondo Bizarro - Punkrockradio Magazin 21.09.2023
- AUSFLUG 180923 Aiwanger, Konzerte
.
Feedback
- Hi, gibt es eine PlaylistMario (nicht überprüft)
- Hallo ! Gibt es zur SendungUnknown Hammerbrook (nicht überprüft)
- so ist es! >>mondobizarro
- TRFSTCHR 4 EVR!Flunky (nicht überprüft)
- danke, das war toll!!!Unknown (nicht überprüft)