Ein weiteres Update zu Corona und die Folgen für die Kultur. Zum Thema werden befragt Kathrin Baumstark (Bucerius Kultur Forum), Lisa Lucassen (She She Pop), Berthold Seliger (Büro für Musik, Texte & Strategien) und Stefan Kaegi (Rimini Protokoll).
https://www.mixcloud.com/neopostdadasurrealpunkshow-fre/neo-23420-corona...
Weblog von neopostpunk
Zum Nachhören: neo vom 23.4.20 Corona und die Kultur, Vol.3
neo....23.4.20, 17 - 19 Uhr Corona und die Kultur Vol. 3
Ein weiteres Update zu Corona und die Folgen für die Kultur. Zum Thema werden befragt Kathrin Baumstark (Bucerius Kultur Forum), Lisa Lucassen (She She Pop), Berthold Seliger (Büro für Musik, Texte & Strategien) und Stefan Kaegi (Rimini Protokoll).
Zum Nachhören. Stimme.../neo vom 21.4. Corona und die Kultur
Corona und die Kultur. Welche Auswirkungen hat die Pandemie für Theater, Museen und den Konzertbetrieb? Dieses Thema erörtern wir mit einem horizonterweiternden Blick nach Paris. Dort erreichten wir die Regisseurin Sophie Blondy und den Konzertmanager Alain Lahana.. Zurück in Hamburg dann in Gesprächen mit Joachim Lux (Thalia Theater) und Kathrin Baumstark (Bucerius Kunst Forum).
https://www.mixcloud.com/neopostdadasurrealpunkshow-fre/stimmeneo-21420-...
Stimme/neo.... Di. 21.4. - 14.00 - 16.00 Uhr Corona und die Folgen für die Kultur
Corona und die Kultur. Welche Auswirkungen hat die Pandemie für Theater, Museen und den Konzertbetrieb? Dieses Thema erörtern wir in Gesprächen mit Joachim Lux (Thalia Theater), Kathrin Baumstark (Bucerius Kunst Forum). Und wir werfen einen horizonterweiternden Blick nach Paris. Dort erreichten wir die Regisseurin Sophie Blondy und den Konzertmanager Alain Lahana.
Zum Nachhören....neo vom 9.4.2020...Was macht Corona mit der Kultur?
Welche Konsequenzen hat die Corona-Pandemie auf den Kulturbetrieb und auf die in diesem Bereich Schaffenden? Geschlossene Theater, Museen, Galerien, Clubs, abgesagte Festivals. Welche Folgen wird dies haben? Kann es ein Zurück zum eh schon schwierigen Status Quo von vor Corona geben? Dazu äußern sich Veronika Mirschel (Verdi), Sven J. Olsson (VS), Olaf Zimmermann (Deutscher Kulturrat), Britta Jürgs (Aviva-Verlag, Kurt-Wolff-Stiftung) und Amelie Deuflhard (Kampnagel).
https://www.mixcloud.com/neopostdadasurrealpunkshow-fre/neovom-9-4-2020-...
STIMME, 18.2.2020, 14–16: Alfred Jarry – Texte und Interview, Mitschnitte der Finissage vom 2.2.2020 im 8. Salon
Alfred Jarry und das Collège de ’Pataphysique hatten im Skiff von Dr. Faustroll am Jungfernstieg angelegt. Bevor ihre Reise in die Uneindeutigkeit der imaginären Lösungen weiterging, gab es noch einen letzten Haltepunkt im 8. Salon – eine Finissage mit Lesung, Führung und Interview.
Neopostdadasurrealpunkshow, 13.2.: David Hockney, aber auch "Die Architektur der Unendlichkeit"
Im Bucerius Kunstform ist bis zum 10.05.2020 die von Kathrin Baumstark und Helen Little kuratierte Ausstellung "David Hockney – Die Tate zu Gast" zu sehen, wir senden Auszüge aus dem Pressegespräch. Vom Anschein bürgerlicher Enge und deren subtilem Aufbruch in Hockneys Darstellung geht es dann weiter in die Ambivalenz zwischen Eingrenzung ("Einfriedung"?) und Grenzöffnung der Architektur, die Christoph Schaub zum Thema seines Dokumentarfilms "Architektur der Unendlichkeit" gemacht hat, der 2019 als DVD mit Buch bei Scheidegger & Spiess erschienen ist.
Neopostdadasurrealpunkshow, 12.12.2019: Was haben Walt Disney und Jackson Pollock miteinander zu tun?
»Amerika! Disney, Rockwell, Pollock, Warhol«: ein Gespräch mit Katrin Baumstark, der künstlerischen Leiterin des Bucerius Kunstforums Hamburg.
Stimme, 19.11., 14-16: Fordern wir das Unmögliche – Ausstellung, Diskussion und Toncollage zur S.I.
Im 8. Salon in Hamburg St.Pauli wurde vom 13.10. bis 2.11.2019 die Ausstellung Fordern wir das Unmögliche: eine Ausstellung über die Situationistische Internationale gezeigt.
»Stimme«, 15.10.2019, 14–16: Etel Adnan – Sturm ohne Wind. Corinna Harfouch, Klaudia Ruschkowski und Hanna Mittelstädt
lesen und stellen Etel Adnan vor – »die Grande Dame der arabischen Literatur«. Die 94-jährige im Libanon geborene und in Paris lebende Malerin, Essayistin und Dichterin wurde einem breiteren Publikum durch die Einladung zur DOCUMENTA 13 bekannt. Klaudia Ruschkowski und Hanna Mittelstädt arbeiteten schon vor ihrem Erfolg mit ihr zusammen und gaben jüngst bei Edition Nautilus ein Sammelband ihrer deutschsprachigen Texte heraus: Sturm ohne Wind.
Online hören
Podcast
- Kein Amok - eine sich angekündigende Tötungsabsicht - ein strukturelles Behörden- und Polizeiversagen
- Defätismus passé? Die Linke in den Wirren des Ukraine-Kriegs
- Rhetorisches Meisterstück? Die Sportpalastrede 1943 von Joseph Goebbels (Serie 1275: Vorlese)
- HopoExpress: Gespräch zum Thema ChatGPT
- archive & augenzeugen: bücher, bücher, bücher (Serie 814: archive & augenzeugen)
- Quarantimes 104: stille/stimme (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
- Luxusprekariatsluxus - Was kann die Kunst? (Aug. 22) (Serie 1026: Luxusprekariatsluxus)
- Luxusprekariatsluxus - Ins Reden kommen (Feb. 22) (Serie 1026: Luxusprekariatsluxus)
- Was heißt hier Selbstbestimmung? (Serie 1275: Vorlese)
- Ich bin ein Hamburger - Episode 38 - No Drive Thru (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
Blog
- Schanzenfest 2023
- Und im übrigen: Regierungen sind strukturell überbewertet - das betrifft keineswegs nur Banken
- Früher wollten sie das KZ zurück für lange Haare - heute verbieten sie Vermummung
- Maximum Rocknroll Radio (Nacht Montag/Dienstag, März 21, 00:00, CET)
- die ganze platte: martijn hohmann - donkere kamer/universaalkunst (Di, 21.03.2023, 13:00 Uhr)
- Sieben Hinrichtungen im Iran
- What you won't do - Soul Stew - März 2023
- Frei 17.3.23 22 Uhr • klingding radio • im Studio: Michael Wegener / hauptsächlich verdächtig • FSK 93,0 Mhz + DAB+
- Das FSK sendet aus gegebenen Anlaß zwei Gespräche mit Andreas Speit am Donnerstag um 07 Uhr
- Mondo Bizarro - Punkrock Radio Special mit The Dead End Kids
.
Feedback
- Liebe Marla, einerb (nicht überprüft)
- Chapeau, IhrMoritz (nicht überprüft)
- Huhu Gabi :-)EL (nicht überprüft)
- Euer beitrag (Gespräch)Unknown (nicht überprüft)
- Liebe FSKler, heute hörteMarla (nicht überprüft)